14. Wohnungsbau-Tag 2023

Termindaten
Kategorie
Kongress
Datum
20.04.2023
Ort
online
Name Veranstalter
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) e.V.

Thema/ Motto:  "Was, wie und wie viel... Kann Deutschland noch bauen?"

Seien Sie online dabei via Livestream

Diese Leute diskutieren:

  • Klara Geywitz | Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

  • Friedrich Merz | Parteivorsitzender der CDU und Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

  • Kevin Kühnert | Generalsekretär der SPD

  • Mario Czaja | Generalsekretär der CDU

  • Katharina Dröge | Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

  • Christian Dürr | Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion

  • Dr. Dietmar Bartsch | Vorsitzender der Bundestagsfraktion Die LINKE

Der Wohnungsbau-Tag wird von sieben führenden Verbänden und Organisationen der deutschen Bau- und Immobilienbranche – zusammengeschlossen im „Verbändebündnis Wohnungsbau“ – veranstaltet. Das Fachforum Wohnungsbau ist – als zentraler Teil des Wohnungsbau-Tages – innerhalb der Branche zur festen Institution geworden. Politiker der aktuellen Bundesregierung müssen sich den Fragen zur Situation des Bau- und Wohnungsmarktes stellen. 

>> News: Branchen-Bündnis fordert ein konsequentes Umsteuern der Wohnungsbaupolitik (15.03.23)

19.04.2024 - 28.06.2024
BBA | Hauptstraße 78/79 | 12159 Berlin
21.02.2024
BBA | Hauptstraße 78/79 | 12159 Berlin
12.02.2024
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin
28.11.2023 - 06.12.2023
WBA | BAUHAUS WEITERBILDUNGSAKADEMIE WEIMAR E.V. Coudraystraße 13A | 99423 Weimar
30.11.2023 - 27.02.2025
BBA | Hauptstraße 78/79 | 12159 Berlin
27.11.2023 - 30.05.2024
BBA | Hauptstraße 78/79 | 12159 Berlin
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
In Köln hielt ein Mieter in nur einem Zimmer mit einer Fläche von 38 Quadratmetern einen Boxerhund, was der Vermieter als zu beengte Verhältnisse
Gartenstadt Potsdam
Seit 2009 realisieren die Landeshauptstadt Potsdam und das Wohnungsunternehmen ProPotsdam die Gartenstadt. Nach den Sanierungen des „Piloten“, der „Rolle“ und des „Quartier 8“ an der Konrad-Wolf-Allee...
Eines der größten Wohnbauprojekten in Stuttgart entsteht zurzeit an der Böckinger Straße. Hier baut die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) rund 400 Wohnungen.
Frei
Bild Teaser
Neuer Interessenverband der EPR-Software-Anbieter
Body Teil 1
Durch den – unabhängig der Konkurrenzsituation unter den Vereinsmitgliedern – gegründeten Verein der ERP-Anbieter sollen die Interessen der Branche