14. Wohnungsbau-Tag 2023

Termindaten
Kategorie
Kongress
Datum
20.04.2023
Ort
online
Name Veranstalter
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) e.V.

Thema/ Motto:  "Was, wie und wie viel... Kann Deutschland noch bauen?"

Seien Sie online dabei via Livestream

Diese Leute diskutieren:

  • Klara Geywitz | Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

  • Friedrich Merz | Parteivorsitzender der CDU und Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

  • Kevin Kühnert | Generalsekretär der SPD

  • Mario Czaja | Generalsekretär der CDU

  • Katharina Dröge | Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

  • Christian Dürr | Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion

  • Dr. Dietmar Bartsch | Vorsitzender der Bundestagsfraktion Die LINKE

Der Wohnungsbau-Tag wird von sieben führenden Verbänden und Organisationen der deutschen Bau- und Immobilienbranche – zusammengeschlossen im „Verbändebündnis Wohnungsbau“ – veranstaltet. Das Fachforum Wohnungsbau ist – als zentraler Teil des Wohnungsbau-Tages – innerhalb der Branche zur festen Institution geworden. Politiker der aktuellen Bundesregierung müssen sich den Fragen zur Situation des Bau- und Wohnungsmarktes stellen. 

>> News: Branchen-Bündnis fordert ein konsequentes Umsteuern der Wohnungsbaupolitik (15.03.23)

Erwartungen von Projektentwicklern 2023
In den wachstumsstarken deutschen A-, B- und C-Städten wird das deutliche Mietenwachstum auch 2023 anhalten, weil das Angebot an Mietwohnungen um ein Viertel schrumpfen wird.
Frei
Bild Teaser
Interview
Body Teil 1
Was war der Grund für die Auflegung von BaltBest? Um den Anforderungen des Klimawandels zu begegnen und das Wohnen bezahlbar zu halten, ist es
Bündnis für bezahlbaren Wohnraum
Nach sechs Monaten Beratung haben die Akteure des „Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum“ ein Maßnahmenpaket unterzeichnet. Die Veröffentlichung des Pakets übernahmen Bundeskanzler Olaf Scholz und...
Frei
Bild Teaser
Farben von Keim
Body Teil 1
65 Produkte des Farbenherstellers Keim sind mit einem amerikanischen Cradle-to-Cradle-Zertifikat ausgezeichnet worden. Die kreislauffähigen Produkte