BEG EM
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) hat die technischen Mindestanforderungen erhöht, die Fördersätze reduziert und zudem die Kombination mit einer Wärmepumpe oder einer Solarthermieanlage zur Pflicht gemacht.
BAFA
Die steigenden Energiepreise sorgten 2022 für einen enormen Nachfrageschub bei den staatlichen Förderprogrammen zur Steigerung der Energieeffizienz. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vergibt die Investitionszuschüsse zur energetischen Sanierung des Gebäudebestandes nach BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude). >> BAFA bezuschusst provisorische Heiztechnik
Aufgrund der Energiepreis-Entwicklungen kommen Hausaufgaben für Vermieter zu
Das Olineseminar der AWI wird sich mit diesen Themen beschäftigen und Mitarbeiter in Wohnungsunternehmen über neue Regelungen, Gesetze und Verpflichtungen informieren:
- GEG: Änderungen mit Relevanz für die Förderung
- KfW: Neuheiten seit dem 1.3.2023 und Kurzusammenfassung der Programme, die weiterhin gelten
- Allgemeine Regelungen
- Die einzelnen neuen Programme
- QNG: Bedeutung, Voraussetzungen, Kosten und Nutzen
- Weitere Fördermöglichkeiten auf Bundesebene und solche die gestrichen wurden
- BAFA-Förderung
Förderung „Klimafreundlicher Neubau“ startet am 1. März 2023
Seit 1. Januar gelten neue Richtlinien für die Sanierungsförderung