Neue Förderangebote für Neubau und Sanierung in 2022
Der Bau und die Sanierung von Gebäuden mit dem Ziel weniger Energie zu verbrauchen, werden staatlich gefördert.
>> News: BEG-Förderung der KfW nur für Effizienzhaus 40 mit Nachhaltigkeits-Klasse
Mit den Reformen in der Bundesförderung hat sich für Hauseigentümer und Bauherren einiges geändert. Durch das Hamburgische Klimaschutzgesetz (HmbKliSchG), die damit verbundene Pflicht zur Installation von Photovoltaikanlagen auf Hamburgs Dächern (PV-Pflicht“) und die Pflicht zur Nutzung erneuerbarer Energien bei der Wärmeversorgung („EE-Pflicht“) sind bereits wichtige Rahmenbedingungen für das Bauen geschaffen worden.
Hinzu kommen Neuerungen in der Förderlandschaft bei BAFA, KfW und IFB Hamburg, die viele attraktive Angebote für Hauseigentümer und Bauherren schaffen.
In diesem Online-Seminar des EnergieBauZentrum im ELBCAMPUS stellen die Referenten vom Öko-Zentrum NRW und von der IFB Hamburg die Neuerungen in der Förderlandschaft vor.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Hintergrundinfo: Sanierung und Solardachpflicht - Was plant die Politik?