Von angespannten bis eskalierenden Mietern - Deeskalationsstrategien, Konfliktlösung und Präventivmaßnahmen
Normalerweise gibt es wenig Streit oder gar Eskalationen, wenn der vermieter mit seiner klientel sprechen möchte. Und doch, gibt es hin und wieder Ausnahmesituationen in denen Mieter:innen in Rage geraten und aggressiv reagieren.
Die Gründe oder Auslöser können unterscheidlichster Natur sein: Müll im Hof, Ungeziefer, eine zu hohe Betriebskostenabrechnung, Ruhestörung durch Nachbarn, abgesagte Mietanfragen, Räumungsklagen etc.
Der souveräne Umgang mit verärgerten bis wutentbrannten Mieter:innen will gelernt sein. Im BBA-Seminar erfahren Sie:
- woran Sie Konflikte frühzeitig erkennen
- lernen das Aggressionspotential des Mieters/ der Mieterin richtig einzuschätzen
- lernen wirksame Deeskalations und Konfliktlösungsstrategien anzuwenden.
Das sind die Inhalte des Seminars:
Gesprächstechniken in Bezug auf die unterschiedlichen Mietergruppen
- Besonderheiten unterschiedlicher Mietergruppen und Lebensumstände (Senioren/Demenzkranke, aggressive Mieter*innen, Süchtige etc.)
- Einschätzung von Gefahrenpotential und Umgang in Gefahrensituationen
- Auf Provokationen passend reagieren und mit Aggressoren umgehen
- Beilegung von angespannten Situationen
- Handhabung von Einwänden
- Die eigenen Argumente lernen zu untermauern
- Handhabung von entgegengebrachten Vorurteilen und “Feindbildern”
- Umgang mit verschiedenen Charaktertypen (z. B. renitente Mieter*innen, Vielredner*innen)
Das Fachseminar richtet sich an Mitarbeiter in den Abteilungen Bestand Vermietung Verwaltung und Soziales Management
weiterlesen:
Deutsche sind mit ihren Vermietern zufrieden
IVV-Fachartikel Zufriedenheit durch digitale Kommunikation
Guter Draht zu Kunden
Mietern ist persönlicher Kontakt trotz Digitalisierung wichtig
TIPP: Videoaufzeichnung des IVV-Onlineseminars ansehen: Der professionelle Umgang mit Kundenbeschwerden