Ausgabe 12/2012

Im Gespräch: „Die Landesregierung will unsere Meinung hören“
Der Verein WIR Wohnen im Revier ist eine Kooperation kommunaler Wohnungsunternehmen im Ruhrgebiet. Das hehre Ziel: Die Mitglieder wollen dazu beitragen, das Ruhrgebiet zu einer lebenswerten Metropolregion zu entwickeln. Die Redaktion sprach auf der diesjährigen
Expo Real mit dem Geschäftsführer Torsten Bölting über Formen und Fortschritt der Zusammenarbeit.
Magazin
- IVV-Podium: Dezentrale Energieproduktion in der Wohnungswirtschaft
- Charlottenburger Genossenschaft: warmmietenneutrale Modernisierung
- Techem stiftet Technik-Professur am EBZ
- Leitthema der BAU 2013: Nachhaltigkeit bestimmt das Handeln
Wohnungswirtschaft
- Sanierung bei der VBW Bochum: Qualität spricht sich schnell herum
- Im Interview: WIR-Geschäftsführer Torsten Bölting
Special Dach + Wand
- Kerndämmung von Hohlwänden
- Langzeitstudie des Mykon-Labors: Die silikatische Schimmelabwehr
- Transparenter Schutz: Ein gläserner Vorhang für jeden Balkon
- Rieselfähiges Granulat dämmt Dachhohlraum: Hochhaus-Ensemble energieeffizient eingehüllt
- Caparol-Werkstofftag: Fassadendämmung im Blickpunkt
Immobilien & Management
- Passivhaus mit sozialer Durchmischung: Kommunale FSB kooperiert mit privater Baugruppe
- Freiburg-Rieselfeld: Grünes Quartier in sozialer Balance
- Betriebliche Gesprächskultur: Strategien gemeinsam entwickeln
- Praxistipp Kundenzufriedenheit
- Bonitätsprüfungen: Bündelung der Auskunfteien bringt valide Auskünfte
Investition & Technik
- VIVAWEST macht aus Altbau ein „Zukunftshaus“
- Neue DIN 18040 und das Zwei- Sinne-Prinzip: Wer schlecht sieht, muss fühlen
- Transparenzoffensive: Demografie drückt auf die Preise
- Serie: Grundstücksentwässerung, Teil 9
Recht
- Rechtliche Fallstricke beim Kauf vermieteter Immobilien
- Kurz gefasst: aktuelle Urteile
- Bei hausinternen Kabelnetzen: VG Media sichert Urheberrechte der Privatsender
Inhalt dieser Ausgabe
Der Verwalter kann die Durchführung einer Wohnungseigentümerversammlung untersagen lassen.
Dieser Beitrag steht als PDF-Datei zur…
Keine Haftung des WEG-Verwalters gegenüber dem Einzeleigentümer für falsch abgelesene Verbrauchswerte in der Heizkostenabrechnung.
Dieser…
1. Das Zustandekommen eines Beschlusses der Wohnungseigentümerversammlung setzt die Feststellung und Verkündung des Beschlussergebnisses voraus. 2…
Veräußert eine BGB-Gesellschaft, an der minderjährige Kinder beteiligt sind, im Rahmen der Vermögensverwaltung ein Grundstück, ist eine…
Seit wann besteht der Verein WIR?
Die Anfänge der Kooperation gehen auf den Jahreswechsel 2006/2007 zurück. Der Verein besteht seit 2009.…
1. Ein Vermieter ist nicht verpfl ichtet, Dachrinnen ohne konkreten Anlass regelmäßig warten zu lassen. 2. Regelmäßige Reinigungen und Kontrollen…
1. Wechselt bei einer gewerblich vermieteten Immobilie der Eigentümer, geht der Anspruch des bisherigen Vermieters gegen über dem Mieter auf…
1. Der Mieter von Gewerberaum hat ohne eine entsprechende vertragliche Regelung grundsätzlich keinen Anspruch gegenüber seinem Vermieter, dass in…
Kein Anspruch auf Rückzahlung von Betriebskostenvorauszahlungen, wenn die Ausübung des Zurückbehaltungsrechts möglich gewesen wäre.
Dieser…