Hadrian mauert, Bod2 druckt, Jaibot bohrt

Baurobotik macht langsam Fortschritte

In der Baustoffindustrie ist „Kollege Roboter“ längst angekommen. Dagegen lässt die Automatisierung der Baustelle noch auf sich warten. Erste marktfähige Baustellenroboter versprechen mehr Effizienz, Präzision und weniger Fehler am Bau.

 Bild: Husqvarna
Bild: Husqvarna

Ob bei der Herstellung von Bauprodukten, der Bewehrung von Betonbauteilen, der Montage von Schalelementen oder Holzständerkonstruktionen – in der Bauindustrie und in den Werkhallen einiger Baugewerke sind Roboter längst im Einsatz. Jetzt wollen sie auch Baustellen erobern, denn Roboter können inzwischen aufmessen, abreißen, mauern, bohren und schweißen, Fliesen verlegen, Wände und Decken verputzen oder streichen. In Form von 3D-Druckern können sie sogar komplette Häuser fertigen.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Marian Behaneck

Marian Behaneck
freier Autor

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Baurobotik macht langsam Fortschritte
Seite 38 bis 40
25.2.2022
Interview Haus aus dem 3D-Drucker
Architekt Waldemar Korte über ein mit Druckbeton „gegossenes“ Haus, das alle Genehmigungen besitzt, alle wichtigen Normen einhält und in dem sich wirklich wohnen lässt.
25.2.2022
Das Wohnhaus aus dem 3D-Drucker
Interessenten konnten im vergangenen Jahr die Entstehung des hierzulande ersten Wohnhauses im 3-D-Betondruck-Verfahren live verfolgen. Heute noch Modellprojekt, morgen vielleicht schon ein...
29.7.2020
Digitalisierungspraxis in der Immobilienverwaltung (Teil 4)
Die neue Normalität bringt zwar einen enormen Digitalisierungsschub auch in bislang stark papierlastige Immobilienverwaltungen hinein. Allerdings wird dabei nicht immer darauf geachtet, das notwendige...
3.3.2021
Praktische Tipps
3.11.2022
Hausverwalter-Software
EDV-Programme für die Hausverwaltung gibt es viele. Umso schwieriger ist die Auswahl. Wie sich die einzelnen Lösungen unterscheiden und worauf es bei der Auswahl ankommt, verrät dieser Beitrag, zu dem...
18.10.2021
Nur mit motivierten Teams bringt Digitalisierung Fortschritte
Als Vorstand des Münchner Softwareentwicklers DOMUS und Sprecherin der AG Digitalisierung des VDIV ist Stephanie Kreuzpaintner mit den Herausforderungen der Digitalisierung vertraut. Im Interview...