Bundesrat stimmt über „Zertifizierter Verwalter“ ab

Berufsbildung ist ein teures Gut

Am 26. November wird sich der Bundesrat abschließend mit der Prüfungsverordnung für den Zertifizierten Verwalter befassen. Das Bundesjustizministerium hat der Länderkammer nach Anhörung der Interessenverbände einen leicht geänderten Entwurf vorgelegt. Über die praktischen Konsequenzen haben wir mit zwei Experten gesprochen, die sich auf den folgenden Seiten im Interview äußern.
1105
Guter Rat vor der Zertifikatsprüfung dürfte für viele Hausverwaltungen teuer werden. Bild: Fotolia/Coloures-pic
Guter Rat vor der Zertifikatsprüfung dürfte für viele Hausverwaltungen teuer werden. Bild: Fotolia/Coloures-pic

Experten und Kritiker des vorliegenden Entwurfs sehen Diskussionsbedarf vor allem beim Kreis der Personen, die von einer Pflicht zur Prüfung ausgenommen werden sollten und bei den Schwerpunkten der Prüfungsinhalte, die möglichst nah an der Praxis der WEG-Verwaltung sein sollten. Die Verbändeanhörung hat dazu geführt, dass der Kreis der von der Prüfungspflicht befreiten Personen um den IHK-Abschluss „Geprüfter Immobilienfachwirt/Geprüfte Immobilienfachwirtin“ erweitert wurde.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Thomas Engelbrecht

Thomas Engelbrecht
Chefredakteur

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Berufsbildung ist ein teures Gut
Seite 16 bis 17
23.2.2023
IVV Weiterbildung
Abwarten ist menschlich. Erst wenn der erste Schnee fällt, entschließen sich viele Menschen, Winterreifen aufziehen zu lassen. Dann bekommt man aber keinen Termin in der Werkstatt. Ab 1. Dezember 2023...
29.3.2023
Prüfungen für „Zertifizierte Verwalter“ bei IHKs angelaufen
Ab Dezember 2023 können Wohnungseigentümer die Zusatzqualifikation „Zertifizierter Verwalter“ von ihrer Hausverwaltung verlangen. Beschäftigte aus Immobilienverwaltungen können schon jetzt ihre...
7.2.2023
E-Learning mit IVV
Der Lehrstoff zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Zertifizierten Verwalter ist umfangreich. Die kompletten Inhalte aus dem Rahmenlehrplan des DIHK haben die IVV-Redaktion und die Bauakademie...
7.2.2023
Die Online-Angebote der IVV
Ab 1. Dezember 2023 haben Wohnungseigentümer einen Anspruch auf den Zertifizierten Verwalter. Die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung ist eine zusätzliche Aufgabe im ohnehin stressigen Arbeitsalltag. Die...
5.11.2024
Die neue VDIV-Präsidentin Sylvia Pruß im IVV-Interview
Sylvia Pruß ist seit 30 Jahren als Hausverwalterin tätig. Im Gespräch mit der IVV verrät sie, wie sie Ehrenamt und Firmenchefin unter einen Hut bringt, spricht über Gebührenerhöhungen und die...
5.2.2024
Sicherheit von Anlagen
Ab einer bestimmten Geschosshöhe sind Aufzüge im Wohnungsbau vorgeschrieben. Darüber hinaus gibt es aus Gründen der Barrierefreiheit oder des Komforts auch in anderen Wohnbereichen Aufzüge. Doch wer...