Energiedienstleistungen im Contracting

Grünes Businessmodell für die Wohnungswirtschaft

Unser Wirtschaftssystem ist durch Arbeitsteilung geprägt. Warum also die Energieerzeugung in Immobilien nicht in die Hände von Spezialisten legen, die ihr Geld aus den Effizienzgewinnen ziehen?

1105
Das ist Contracting: Den wirtschaftlichen Erfolg steigern, durch den möglichst sparsamen Umgang mit Energie. Bild: DreamcatcherDiana/stock.adobe.com
Das ist Contracting: Den wirtschaftlichen Erfolg steigern, durch den möglichst sparsamen Umgang mit Energie. Bild: DreamcatcherDiana/stock.adobe.com

Bei den Heizungsanlagen herrscht massiver Modernisierungsbedarf. Etwa 70 Prozent der Öl- und 60 Prozent der Gasheizungen sind laut Bundesverband der Schornsteinfeger über 20 Jahre alt. Gleichzeitig steigen die energetischen Anforderungen an Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen stetig. Der von der Politik vorgegebene Weg zur Klimaneutralität von Gebäuden und Quartieren sieht einen zunehmenden Anteil regenerativer Energieerzeugung in hybriden Energieerzeugungsanlagen vor.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Volker Schmees

Volker Schmees

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Grünes Businessmodell für die Wohnungswirtschaft
Seite 30 bis 31
28.1.2022
Contracting im CenterParc Allgäu
Eine eigene Kleinstadt auf 10 Hektar Fläche mit einer hochkomplexen Infrastruktur: Die Energieversorgung des CenterParcs Allgäu ist eine echte Herausforderung, die das Unternehmen 2017 an einen...
2.6.2023
5. IVV-Roundtable im Livestream
Unter dem Motto „Debatten mit Durchblick – Wohnungswirtschaft auf den Punkt“ veranstaltet die Redaktion den IVV-Roundtable. Wie geht gutes Bauen und Bewirtschaften? Diese Fragen diskutiert...
28.1.2022
Gestaltung der Energiewende
Interview mit Christopher von Gumppenberg, Gründer und Geschäftsführer von der KUGU Home GmbH. Das Unternehmen bietet eine Plattform für digitales Gebäudemanagement.
25.2.2022
„Green Solutions“ für das ganze Quartier
Die Energiebranche als Dreh- und Angelpunkt für die Versorgung der gesamten Wirtschaft trägt maßgeblich für den Klimaschutz und die Energiezukunft Verantwortung. Doch wie können Unternehmen der...
7.2.2023
Stadtwerke übernehmen Kosten
In Frankfurt/Oder werden vier Eigentumsobjekte mit je 18 Wohnungen durch hybride Anlagen mit Wärme versorgt. Die Kombination aus elektrischen Wärmepumpen und Gasbrennwertkesseln für die Spitzenlasten...
20.10.2022
Intelligentes Energiemanagementsystem gegen klimaschädlichen Rebound-Effekt
Wie das intelligente Energiemanagementsystem KAIROS dabei helfen kann, den Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent zu senken.