Vorteile der Glasfaser im Hausnetz
Ein wesentliches Kriterium für die Leistungsfähigkeit eines Kabelnetzes ist die verwendete Leitungstechnologie. Hier sind die Koaxleitungen, die mit elektrischen Signalen arbeiten, von den Glasfaserleitungen zu unterscheiden, die Lichtwellen als optische Signale für ihre Funktion nutzen. Die Glasfaser als optische Leitung weist aus physikalischen Gründen gegenüber Koax als elektrische Leitung erheblich bessere Spezifikationen auf. Das gilt insbesondere für die signifikant höhere Datenrate und die sehr geringe Leitungsdämpfung, was die fast verlustfreie Übertragung von Signalen im Gbit/s-Bereich über große Distanzen ermöglicht.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Dipl.-Ing. Ulrich Freyer
◂ Heft-Navigation ▸