Kolumne

Wird es reine Online-Eigentümerversammlung geben?

In diesen Tagen wird über das Abhalten rein digitaler Eigentümerversammlungen diskutiert. Endlich  ̶  sagt unser Kolimnist Michael Friedrich. Angesichts des nahenden Herbstes und der wohlmöglich zu erwartenden neuen Corona-Welle, würde er allen Hausverwaltern eine entsprechende politische Entscheidung für die Komplett-Digital-Versammlung wünschen.

1105
 Bild: Adobestock/ fizkes
Bild: Adobestock/ fizkes

Gerade lese ich, dass es auf politischer Ebene diskutiert wird: Dieses bis dato unter uns Verwaltern so heiß gehandelte Thema der reinen Online-EV, sprich alle Eigentümer können digital an der Eigentümerversammlung teilnehmen. Nicht mehr diesen Mischmasch aus Anwesenheit und Online.

Endlich! kann ich da nur sagen, warum nicht gleich so? Bei den Eigentümern waren Hybridveranstaltungen sowieso schon auf unfruchtbaren Boden gefallen und wir Verwaltungen mussten oft erläutern, warum das nicht komplett online geht. Wäre doch viel einfacher!

Stimmt, war aber aus mir unerfindlichen Gründen bisher einfach rechtlich nicht möglich. Eine Entscheidung, die wir Profis nicht nachvollziehen konnten, zumal die reine Online-Versammlung im Aktien- und Vereinsrecht schon vorher zugelassen war. Nur mal wieder nicht in der Immobilienverwaltung.

Ich persönlich habe ja die Vermutung, dass da im zuständigen Parlamentsausschuss so einige Immobilieneigentümer sitzen, die mit Digitalisierung selbst nicht viel anfangen können. Aber wie gesagt: Nur eine Vermutung!

Wenn das jetzt wirklich so kommt, dann dürfen wir die ganze Sache erneut aufrollen und wieder einen Tagesordnungspunkt auf die Einladung setzen und die Diskussion mit unseren Kunden führen. Wobei ich in Einschätzung der kommenden Corona-Situation im Herbst und Winter sehr dankbar wäre, wenn die Genehmigung sehr schnell käme. Dann könnte ich zumindest bei den Gemeinschaften, die diese Art der EV schon bewilligt haben, eine absolut „keimfreie“ Versammlung durchführen. Für meine Mitarbeiter und mich eine große Entlastung und Beruhigung, denn in der Sommeransteckungswelle hat es schon den einen oder anderen von uns gesundheitlich erwischt

Ich würde mir wünschen, dass zukünftige politische Entscheidungen, die unsere Branche betreffen, unter stärkerer Einbindung der Berufsverbände und deren Empfehlungen getroffen werden. Letztlich haben diese Verbände mit absolut triftigen Argumenten genau dies so gefordert.

Aber warten wir erst einmal, was die Damen und Herren Politiker wirklich entscheiden. Wäre nicht das erste Mal, dass vollmundigen Ankündigungen keine Taten folgen.

Michael Friedrich

Michael Friedrich
Hausverwalter, Autor, Der Verwalter-Berater
AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen214.35 KB

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Wird es reine Online-Eigentümerversammlung geben?
Seite 6
5.11.2024
Die neue VDIV-Präsidentin Sylvia Pruß im IVV-Interview
Sylvia Pruß ist seit 30 Jahren als Hausverwalterin tätig. Im Gespräch mit der IVV verrät sie, wie sie Ehrenamt und Firmenchefin unter einen Hut bringt, spricht über Gebührenerhöhungen und die...
5.9.2024
Online-Eigentümerversammlung
Die herkömmliche Eigentümerversammlung (ETV) in Präsenz weicht zunehmend digitalen Versammlungsformaten. Bei der Vorbereitung, der Durchführung und den Nacharbeiten sind digitale Lösungen für...
4.3.2024
Editorial
Seit Monaten steckt die gesetzliche Zulassung der rein virtuellen Wohnungseigentümerversammlung in der parlamentarischen Beratungsschleife. Die Zulassung der rein virtuellen Eigentümerversammlung ist...
4.9.2023
Wohnen im Eigentum spricht von „Spaltung“
Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum ruft seine Mitglieder zum Protest gegen die Möglichkeit der rein virtuellen Eigentümerversammlung auf. Gegen entsprechende Pläne des Justizministeriums...
18.4.2024
WEG-Verwaltung
Die herkömmliche Eigentümerversammlung (ETV) in Präsenz weicht zunehmend digitalen Versammlungsformaten. Bei der Vorbereitung, der Durchführung und den Nacharbeiten sind digitale Lösungen für...
4.10.2022
Interview mit VDIV-Präsident Wolfgang D. Heckeler
Anlässlich des 30. Deutschen Verwaltertages in Berlin haben wir VDIV-Präsident Wolfgang D. Heckeler zum Interview getroffen. Die Redaktion sprach mit ihm über Personalmangel und Ausbildungsengagement...