Lag die Schuld bei der WEG?

Garagentor krachte auf ausfahrendes Luxusauto

Nicht nur auf öffentlichen Straßen, sondern auch bei der Einfahrt zu privaten Tiefgaragen gibt es gelegentlich Ampeln, die den Verkehr regeln. Und genau darum drehte sich ein Zivilprozess um ein beschädigtes Auto.

1167
Bild: Paul/stock.adobe.com
Bild: Paul/stock.adobe.com

Eine Wohnungseigentümerin und Porschefahrerin kollidierte bei der Ausfahrt aus der Tiefgarage mit dem Rolltor, das nach ihren eigenen Angaben trotz vorausgegangener Grün-Schaltung einfach herunterkrachte. Der Sportwagen wurde erheblich beschädigt.

Sie verklagte die Eigentümergemeinschaft, weil eine Fehlfunktion des Tores vorgelegen haben müsse. Letztlich lief alles auf eine Frage der Beweislast hinaus: Lag sie bei der Gemeinschaft oder bei der PKW-Lenkerin?

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

Pixabay/ Mohamed_hassan

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Garagentor krachte auf ausfahrendes Luxusauto
Seite 48
30.5.2022
Enorme Vielfalt an Blumen und Gehölzen
In urbanen Räumen gibt es zu wenig Grün. Die Stadt München macht Vorgaben für die Grünfläche pro Bewohner in neuen Quartieren. Diese lassen sich häufig nur über „Wälder und Wiesen“ auf Dächern...
1.8.2024
WEG-Recht
Wie oft sind Wohneigentümer schon in Ihre Verwaltung gestolpert und haben einen barrierefreien Zugang zur Wohnanlage gefordert? Im WEG-Recht müssen sich Immobilienverwalter gut auskennen. Gut zu...
3.5.2023
Was ist sozialadäquat innerhalb einer Eigentümergemeinschaft
Ein Eigentümer, der sich gestört fühlt, kann auch ohne die Wohnungseigentümergemeinschaft gegen übermäßiges Grillen des Nachbarn vorgehen.
8.11.2023
Balkonkraftwerk gilt ab 2024 als privilegierte Maßnahme
Die Stromerzeugung durch Steckersolargeräte gilt ab 1. Januar 2024 als privilegierte bauliche Veränderung. Die entsprechende Überarbeitung des Wohnungseigentumsgesetzes befindet sich aktuell auf der...
6.11.2023
Modell gegen Landflucht, Leerstand und Gentrifizierung
Stillgelegte Kindergärten oder Krankenhäuser fristen auf dem Land meist ein kümmerliches Dasein. Manchmal werden sie von Enthusiasten wachgeküsst, die Freiräume, bezahlbare Mieten und viel Grün wollen...