Urteile deutscher Gerichte zum Thema Hausfassade

1167
Bild: Paul/stock.adobe.com
Bild: Paul/stock.adobe.com

Ein heikler Punkt der Fassadengestaltung sind die Fenster. In der Regel können hier keine eigenmächtigen Veränderungen vorgenommen werden. Ein Eigentümer fragte bei der Gemeinschaft an, ob er ein französisches Fenster (sieht ähnlich aus wie eine Balkontüre ohne Balkon) einbauen dürfe. Das wurde ihm verwehrt. Doch die Gerichte (Letztentscheidung durch den Bundesgerichtshof, Urteil vom 12.10.2018; Az. V ZR 291/17) sahen das nicht so. Diese bauliche Veränderung füge sich in die Fassadenansicht ein, den Miteigentümern entstehe dadurch kein übermäßiger Nachteil.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Urteile deutscher Gerichte zum Thema Hausfassade
Seite 49
7.2.2023
Recht | Eigentum
In Wohnungseigentümergemeinschaften kommt es gelegentlich vor, dass einzelne Eigentümer ihre Wohnung ausbauen möchten, um bislang ungenutzte Flächen nutzbar zu machen. Das stößt bei den übrigen...
5.5.2020
Begrünte Fassaden können Städte klimatisch entlasten
Werden sich in der Stadt der Zukunft vertikale Gärten ausbreiten? Einiges spricht dafür: die zunehmende Verdichtung, die Klimaerwärmung und die ausgleichende Wirkung der Pflanzen, die für Kühlung...
29.9.2021
Graffiti-Schutz in Kombination mit Caparol-Fassadenfarben
Fassaden aufwendig und schön gestalten und einen guten Witterungsschutz zu gewährleisten sind wichtige Antriebe für die Besitzer von Immobilien. Die neuen Flächen reizen häufig aber auch Sprayer oder...
29.11.2021
Wichtig für Eigentümergemeinschaften
Der Schutz der Wohnung vor Einbrüchen ist für Eigentümer jetzt einfacher: Im WEMoG ist ein Anspruch auf Maßnahmen, die dem Einbruchschutz dienen, verankert. Allerdings hat die Eigentümergemeinschaft...
28.1.2022
Energetische Sanierung und Nachverdichtung
Die Nachverdichtung in wachsenden Stadtgebieten lohnt sich. Im Rosenheimer Ortsteil Fürstätt wurden mehrere vierstöckige Bauten mit Holz-Elementen um ein fünftes Geschoss erhöht und so neuer Wohnraum...