WEG-Verwaltung

Anspruch auf eine Verwalterbestellung

1106
Bild: Rainer Sturm/pixelio.de
Bild: Rainer Sturm/pixelio.de

Alternativangebote sind nicht nur reine Formsache.

Landgericht Frankfurt/Main, Beschl. vom 20. August 2023 – 2-13 T 56/23

Problemstellung

Unter bestimmten Umständen kann sich ein Anspruch eines Miteigentümers einer Wohnungseigentümergemeinschaft auf Bestellung eines Verwalters ergeben. Daraus kann sich im Einzelfall sogar ein Anspruch auf Zustimmung zur Bestellung eines bestimmten Verwalters gegenüber den übrigen Miteigentümern ergeben. Die Vorlage von drei Alternativangeboten ist nicht stets zwingend.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr. Olaf Steckhan

Dr. Olaf Steckhan
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, Referent, wronna+partner.gbr, IVD Nord e. V.

Dr. Jonas Müller

Dr. Jonas Müller
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, wronna+partner.gbr

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Anspruch auf eine Verwalterbestellung
Seite 46
5.12.2024
Vergleichsangebote
Nach ständiger Rechtsprechung erfordert eine ordnungsgemäße Verwaltung bei nicht nur geringfügigen Maßnahmen grundsätzlich die Einholung von drei Vergleichsangeboten vor Beauftragung durch die...
4.6.2024
Entscheidungsbefugnisse in der WEG
Die Kompetenzen des Wohnungsverwalters im Rahmen seiner Tätigkeit sind in § 27 Abs. 1 WEG beschrieben. Nach § 27 Abs. 2 WEG können die Wohnungseigentümer diese Rechte und Pflichten durch Beschluss...
4.10.2023
Recht
Mit der Teilungserklärung werden Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum begründet, ihr Verhältnis untereinander abgegrenzt, Sondernutzungsrechte eingeräumt und – zumindest in aller Regel – auch die...
5.12.2024
WEG Jahresabrechnung
Durch die WEG-Reform zum 1. Dezember 2020 (WEMoG) wurden insbesondere die Rechtsbeziehungen im Innen- und Außenverhältnis der rechtsfähigen GdWE neu geordnet und deren Rechtsfähigkeit als Verband und...
7.2.2023
Recht | Eigentum
In Wohnungseigentümergemeinschaften kommt es gelegentlich vor, dass einzelne Eigentümer ihre Wohnung ausbauen möchten, um bislang ungenutzte Flächen nutzbar zu machen. Das stößt bei den übrigen...
4.6.2024
WEG-Versammlung
Nahezu standardmäßig findet sich auf der Tagesordnung von Eigentümerversammlungen (und auch vieler anderer Versammlungen) der Tagesordnungspunkt „Genehmigung des Protokolls“. In der Regel macht sich...