WEG Eigentümerversammlung

Umlaufbeschlüsse nach § 23 WEG

1106
Bild: Andrey Popov/stock.adobe.com
Bild: Andrey Popov/stock.adobe.com

§ 23 Abs. 3 S. 2 WEG erlaubt Mehrheitsbeschlüsse auch im Umlaufverfahren. Der vorangehende Beschluss nach § 23 Abs. 1 oder § 23 Abs. 3 S. 1 WEG muss aber ausreichend bestimmt sein.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr. Olaf Steckhan

Dr. Olaf Steckhan
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, Referent, wronna+partner.gbr, IVD Nord e. V.

Dr. Jonas Müller

Dr. Jonas Müller
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, wronna+partner.gbr

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Umlaufbeschlüsse nach § 23 WEG
Seite 51 bis 52
6.11.2020
Eigentümerversammlungen
7.2.2023
Recht | Eigentum
In Wohnungseigentümergemeinschaften kommt es gelegentlich vor, dass einzelne Eigentümer ihre Wohnung ausbauen möchten, um bislang ungenutzte Flächen nutzbar zu machen. Das stößt bei den übrigen...
5.5.2020
Bundeskabinett hat neues Gesetz verabschiedet
Das Bundeskabinett hat die WEG-Reform am 23. März 2020 beschlossen. Das neue Wohnungseigentumsrecht könnte bereits zum Sommerende 2020 gelten. Der folgende Beitrag stellt die grundlegenden Änderungen...
6.4.2020
Entwurf für ein modernes Wohnungseigentumsgesetz
Das Bundesjustizministerium hat im Januar den Entwurf für ein modernes Wohnungseigentumsgesetz vorgelegt. Die Reaktionen von Juristen und Verbänden sind überwiegend positiv. Allerdings wird jetzt die...
23.2.2023
Sanierungsbeschlüsse in der WEG