Wohnungsmix

600 Wohneinheiten direkt an der Havel

Die Berlin-Spandau entsteht das Quartier Speicherballet mit mehr als 600 Wohneinheiten. Die ausgewogene Mischung aus Miet- und Eigentumswohnung soll vor einer Gettoisierung in jedweder Richtung schützen, teilt das Planungsbüro mit. Zum Nachhaltigkeitskonzept gehören die Installation von Photovoltaikanalagen auf den Dächern sowie ein nachhaltiges Wassermanagement.

Direkt an der Havel gelegen, beeindruckt das Quartier Speicherballett in Berlin-Spandau nicht nur durch seine wassernahe Lage, sondern vor allem auch durch markante Silhouette der sanierten und umgenutzten ehemaligen Speicher sowie den markanten Neubauten. BILD: Fabian Zibell
Direkt an der Havel gelegen, beeindruckt das Quartier Speicherballett in Berlin-Spandau nicht nur durch seine wassernahe Lage, sondern vor allem auch durch markante Silhouette der sanierten und umgenutzten ehemaligen Speicher sowie den markanten Neubauten. BILD: Fabian Zibell

Der Wohnungsmix besteht zu circa einem Drittel aus Eigentums- und zwei Dritteln Mietwohnungen, die aus mehreren Bauabschnitten bestehen. Teilabschnitt 1 ist die denkmalgerechte Sanierung der beiden historischen Speicher, die bereits 2021 fertiggestellt wurden. Eine soziale Infrastruktur wird über eine quartierseigene Kita und Spielplätze gewährleistet. Das Wohnensemble besteht aus drei abgerundeten und namensgebend, kieselförmigen, Baukörpern.

„Havel-Speicher“ ersetzt abgerissenen historischen Speicher

Die historischen Bauten kaufte die Buwog Group GmbH im Jahr 2016. Seitdem wird das Gelände zu einem attraktiven Wohnquartier entwickelt, das aus den sanierten Altbauten sowie den Neubauten „Havelkiesel“, „Havel-Speicher“ sowie dem „Havelbogen“ und einem weiteren Wohnungsbau im Quartier Parkstraße Nord besteht.

Der sich gerade im Bau befindliche „Havel-Speicher“ ersetzt den abgerissenen historischen Speicher und passt sich als Neubau in seiner Kubatur und Gestaltung dennoch an die bestehenden sanierten Speicher an. Der Bauabschnitt „Havelkiesel“ ist ein Wohnensemble bestehend aus drei abgerundeten und namensgebend, kieselförmigen, Baukörpern.

Den nördlichen Abschluss des Quartiers Speicherballett bildet der „Havelbogen“, ein Pendant zum ebenfalls geschwungenen „Havelkiesel“. Beide Baukörper setzen mit ihrer organischen Form einen interessanten Kontrast zu der strengen historischen Speicherarchitektur.

Alt und Jung sollen sich in einem nachhaltigen Kiez wohlfühlen

Zum Nachhaltigkeitskonzept gehören nicht nur Energieeinsparung durch die Installation von Photovoltaikanalagen auf den Dächern, ein nachhaltiges Wassermanagement, das durch die Sammlung von Regenwasser in quartierseigenen Zisternen zur Nutzung für WC-Spülungen Wassereinsparung ermöglicht, die Begrünung mit regional angepassten Pflanzen in den Grün- und Hofanlagen, sondern auch die Förderung von Elektromobilität durch E-Auto-Ladeplätze in den Tiefgaragen, die sozialen Qualitäten durch barrierefreie zugängliche Außenbereiche mit Sitz- und Begegnungsflächen und gemischtes Wohnen für alle Generationen.

Quelle: PlanTeam Schwarz

Sie bauen innovativ? Sie möchten ein gelungenes Sanierungsprojekt im Bestand vorstellen?
Schreiben Sie an die Redaktion des IVV-Magazins
Sie möchten eine Objektreportage/ Best Practice beisteuern oder mithilfe einer Anzeige auf Ihre Lösung für die Wohnungswirtschaft hinweisen? Kontaktieren Sie die IVV-Anzeigenabteilung

Wird ein ganzes Einfamilienhaus vermietet, sind häufig andere Regelungen insbesondere im Hinblick auf die Betriebskostenregelungen zu treffen, als bei der Wohnungsvermietung. Dieses Muster enthält einen vollständigen Mietvertrag mit verschiedenen...
Printer Friendly, PDF & Email
28.11.2024
Mixed-Use
Ein ehemaliger Tabak- und Zigarettenproduktionsstandort wird entwickelt. Möglich macht dies ein Erschließungsvertrag der Stadt Bremen mit dem Projektentwickler Justus Grosse. Der erwarb das über 20...
1.7.2022
KfW Award Leben 2022
Es braucht innovative Konzepte und mutige Lösungen für die Städte von morgen. Um nachhaltige und zukunftsweisende Projekte ins Rampenlicht zu stellen, hat die KfW den neuen KfW Award Leben ausgerufen...
31.5.2022
Klimaquartier Neue Weststadt in Esslingen
Das Wohn- und Geschäftshaus Desiro in Esslingen am Neckar wurde seinen Eigentümern übergeben. Es sind 166 Wohneinheiten, 10 Gewerbeeinheiten und 164 Tiefgaragenstellplätze entstanden. Das Quartier...
8.7.2022
Gemischtes Wohnquartier
Im Rahmen ihrer Neubauoffensive für Berlin-Hellersdorf errichtet die Gesobau rund um den historischen Dorfkern ein lebendiges Wohnquartier mit offener Nachbarschaft und vielen Grünflächen. Insgesamt...
15.7.2024
Geothermie
Im Stadtbezirk Berlin-Pankow realisiert die GASAG Solution Plus im Auftrag von Kondor Wessels für das Quartier STAYTION ein innovatives Energiekonzept, das auf einem vollständig fossilfreien Ansatz...
29.9.2022
Auf dem 25.000 m² großen Areal an der Ecke Friedensallee/ Bahrenfelder Kirchenweg sollen mehr als 460 Miet- und Eigentumswohnungen, 1.200 m² Büro- und Gewerbeflächen, sowie ein Café und eine Kita...