In Berlin-Spandau entstehen 40 neue Mietwohnungen
Mehrfamilienhaus in der Nähe der Altstadt Spandau und des Vivantes-Klinikums
Die durchschnittliche Wohnungsgröße beträgt 70 Quadratmeter. Die Hälfte der Wohnungen wird barrierefrei errichtet. Die Fertigstellung ist für Sommer 2023 geplant.
Das Projekt Parkstraße ist das „Schwester-Projekt“ zur Rauchstraße 34-40 in Spandau. Beide Gebäude sind hinsichtlich Gestaltung, Bauweise und Materialien weitestgehend identisch. So konnten Synergieeffekte bei der Vergabe sowie bei der Planung und Realisierung genutzt werden. Eine extensive Dachbegrünung und eine mineralische Dämmung sollen den hohen Anforderungen an klimaoptimiertes Bauen gerecht werden.
Bezirksstadtrat von SpandauThorsten Schatz gab am 27. Januar den Startschuss: „Der Bezirk Spandau erfreut sich großer Beliebtheit. Es ist wichtig, dass auch hier für breite Bevölkerungsgruppen gebaut und Wohnraum zu moderaten Mieten bereitgestellt wird. Die WBM ist dabei ein verlässlicher Partner.“
Der Projektsteckbrief:
Lage: Parkstraße 44 - 46, 13587 Berlin-Spandau
Projekt: Neubau
Wohneinheiten 40 Wohneinheiten
- durchschnittlich ca. 70 qm groß
- 2-bis 3-Zimmer und vier 4-Zimmer-Wohnungen
- 50% barrierefrei
Förderung: 20 geförderte Wohnungen
Besonderheiten - Synergieeffekte durch Projektbearbeitung im Paket mit dem Projekt Rauchstraße.
- Die gesamte Grundstücksfläche wird entsiegelt und neugestaltet, der alte Baumbestand bleibt erhalten. Damit wird die Freiraumqualität aufgewertet.
- Energiestandard BEG55: Es erfolgt eine extensive Dachbegrünung mit mineralischer Dämmung.
Bauvorbereitung: Quartal 04/2021
Start: Hochbau Quartal 01/2022
Fertigstellung geplant: Quartal 03/2023
Architekten: wiechers beck Gesellschaft von Architekten mbH
Quelle: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
► Nichts verpassen in Sachen Mietrecht und Immobilienverwaltungspraxis? Dann hier entlang zu unserem kostenlosen 2-Monats-Testangebot IVV-Complete (print und digital).