4.500 Teilnehmer vor Ort und online

BIM Hauptstadtkongress im AXICA am Brandenburger Tor erfolgreich beendet

Unter dem Motto „Let´s build together“ trafen sich am 12. Oktober Experten und Expertinnen aus Politik, Verbänden und Industrie zum Höhepunkt der BIM-Tage Deutschland 2023 (#BTD) im AXICA am Pariser Platz – unweit des Reichstages.

Die Gewinner der Green BIM-Awards der Fachzeitschrift Build-Ing. auf der Bühne im AXICA. Foto: Volkmar Otto
Die Gewinner der Green BIM-Awards der Fachzeitschrift Build-Ing. auf der Bühne im AXICA. Foto: Volkmar Otto

Während der BIM-Tage Deutschland vom 9. bis 12. Oktober 2023 referierten rund 180 Repräsentanten aus Regierung, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden zur aktuellen Entwicklung des digitalen Bauwesens und entwickelten Perspektiven für die Zukunft. Der hybride Kongress fand auf insgesamt zwölf Bühnen an verschiedenen Orten in Deutschland statt. So auch auf der BIM-Area der Messe Intergeo in Berlin, im Zess–Forschungszentrum an der Ruhr-Universität Bochum und im Verlagsgebäude der Huss-Medien, ebenfalls in Berlin. Fast alle Vorträge wurden live gestreamt und von mehreren Tausend Usern abgerufen. Über 4.500 Teilnehmer vor Ort und Online verfolgten spannende Fachvorträge und politische Statements. Damit haben sich die BIM Tage Deutschland 2023, auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, zu einem der größten Hybrid-Events des digitalen und nachhaltigen Bauwesens und zu einer Austauschplattform zwischen Politik, Wirtschaft und Branchenverbänden entwickelt.

Staatssekretäre und Bauausschuss-Mitglieder nahmen Stellung

Zu Gast im AXICA waren der Parlamentarische Staatssekretär Michael Kellner aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Parlamentarische Staatssekretär Oliver Luksic aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Das Bauministerium Nordrhein-Westfalen vertrat die Abteilungsleiterin „Bauen“, Frau Diane Jägers, vor Ort. Mit den Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser, FDP; Michael Kießling, CSU; Brian Nickholz, SPD und Kassem Taher Saleh, Bündnis 90/Die Grünen kamen weitere Mitglieder aus dem Bundestagsausschuss Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zu Wort.

GdW-Präsident Axel Gedaschko auf der Bühne der IVV

Das umfangreiche Programm der BIM-Tage Deutschland präsentierte hochaktuelle Themen und zeigte verschiedene Positionen zur ESG-Einführung, Modularem Bauen und der praktischen Umsetzung von Klimazielen durch die Bau- und Wohnungswirtschaft auf. Mit seinen Medien „Immobilien vermieten und verwalten“, „Build-Ing.“, „Moderne Gebäudetechnik“, und „Elektropraktiker“ brachte der Mitveranstalter HUSS-MEDIEN seine Kompetenz als Fachverlag rund um die Technische Gebäudeausrüstung und die Bewirtschaftung von Immobilien in das Vortragsprogramm ein. Ihre Fachredaktionen moderierten die Bühnen, auf denen GdW Präsident Axel Gedaschko, ZVEH Präsident Stefan Ehinger und der Vorstandsvorsitzende von BuildingSMART Deutschland, Cornelius Preidel, als Gäste teilnahmen.

Im Rahmen der BIM-Tage Deutschland fand auch die Startup-Challenge „BIM-Löwen“ der Fachzeitschrift „Build-Ing.“ mit der Auszeichnung der Gewinner statt. Den Höhepunkt der BIM-Tage bildete der Abendempfang im AXICA mit der feierlichen Verleihung der Green-BIM-Awards, die unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen stattfand. Anschließend trafen sich Preisträger, Gäste, Referenten und Referentinnen unter der Lichtkuppel des AXICAs zum gemeinsamen Networking. Die nächste Veranstaltung findet im September 2024 statt.

Weitere Informationen, das Programm und Links zu den aufgezeichneten Vorträgen sind abrufbar unter: https://bimtagedeutschland.de/

Ein wichtiger Schritt bei der Aufteilung eines Mehrfamilienhauses in Wohnungseigentum ist die Gestaltung der Teilungserklärung. Die Teilungserklärung enthält nicht nur die eigentliche Aufteilung in Sonder- und Gemeinschaftseigentum, sondern gestaltet auch nach der...
Printer Friendly, PDF & Email
12.7.2023
#BTD23 BIM-Tage Deutschland vom 9. bis 12. Oktober 2023
Auf Einladung der IVV-Redaktion werden GdW-Präsident Axel Gedaschko und Norbert Rolf, Geschäftsführer BRUNATA-METRONA, Hürth, auf dem BIM-Hauptstadtkongress im AXICA am Brandenburger Tor sprechen...
29.6.2023
#BTD23 BIM-Tage-Deutschland vom 9. bis 12. Oktober 2023
Die BIM-Tage Deutschland sind eine bedeutende nationale Hybrid-Veranstaltung für das Gewerke übergreifende digitale Bau- und Gebäudewesen. Vom 9. bis 12. Oktober kommen zum vierten Mal Branchenakteure...
25.10.2023
Eine riesiger Klotz steht seit Jahren leer. Außen beschmiert, drinnen sind temporäre Werkstätten entstanden. Der Bestandsbau des ehemaligen "Haus der Statistik" nahe dem Alexanderplatz wird instand...
24.1.2024
Kreislauffähiges Bauen
Das Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen nimmt das kreislaufgerechte Planen und Bauen in den Blick. Das Treffen der Allianz für Transformation hatte Bundeskanzler Olaf Scholz...
12.3.2024
Wohnungsknappheit
Die "Werkswohnung“ erlebt ein Comeback. Zu diesem Schluss kommt die Studie „Bezahlbares Wohnen wird zum Standortfaktor“ vom Institut RegioKontext. Der bezahlbare Wohnungsbau ist infolge sich...
17.5.2024
42. Hannover-Forum des BFW
Die Wohnungsbaukrise ist Realität. Das 42. Hannover-Forum des BFW Niedersachsen Bremen stellte die Frage: „Wie kommen wir aus dem Schlamassel wieder raus?“