Klimafreundliche Lösung in bezahlbarem Wohnraum
Geplant und realisiert wird die Wärmeversorgung des Quartiers „Dünenpark“ von der GDB Infra GmbH, eine gemeinsame Gesellschaft von GETEC und DSK-BIG*. Künftig werden mehr als 300 Dauer- und ca. 86 Ferienwohneinheiten, eine Kindertagesstätte und ein Schwimmbad mit Mehrzweckhalle klimafreundlich durch die GBD Infra mit Wärme versorgt. Jüngst fand der Spatenstich für das bislang größte Bauprojekt der Insel statt.
Das Projekt ist das zweite große Quartier, das GETEC und DSK-BIG umsetzen, und das erste in der gemeinsamen Gesellschaft GDB Infra GmbH. Bereits die Entwicklung des „Pioneer Parks“ in Hanau mit mehr als 1.600 Wohneinheiten und mehr als 30.000 m² Gewerbefläche wurde in Kooperation mit den Stadtwerken Hanau realisiert.
Auf Sylt fehlen Wohnungen
Studien zur Ermittlung des Wohnraumbedarfs kamen zu dem Ergebnis, dass bis 2025 rund 2.880 Wohneinheiten auf Sylt gebaut werden müssten. Erforderlich ist eine deutliche Intensivierung der Bautätigkeit vor Ort. Es fehlt vor allem bezahlbarer Wohnraum – also Wohnungen mit Mieten unter zehn Euro pro Quadratmeter. Geschaffen wird nun ein breites Angebot von bezahlbaren Wohnungen bis hin zu Wohnraum für hoch qualifizierte Arbeitskräfte - in Absprache mit der Gemeinde.
„Unsere Zielsetzung bei der Versorgung des „Dünenparks“ war es, nicht nur die Bezahlbarkeit der Mieten, sondern auch die Bezahlbarkeit der Nebenkosten sicherzustellen – ohne Kompromisse bei der Klimafreundlichkeit einzugehen“, sagt Dr. Marc Weinstock, Geschäftsführender Gesellschafter der DSK-BIG. Das wurde bei der Planung frühzeitig berücksichtigt.
Im Dünenpark liegt das bezahlbare und zum Teil öffentlich geförderte Wohnen mit einem Anteil von rund 50 Prozent allein im Geschosswohnungsbau ungewöhnlich hoch, daneben entstehen aber auch neue freistehende Einzelhäuser, Doppelhäuser und preisgedämpfte Reihenhäuser sowie barrierefreie Wohnungen in Mehrfamilienhäusern – insgesamt rund 300 Wohneinheiten, die den Sylter Bewohnern vorbehalten sind die ihren Erstwohnsitz auf der Insel haben.
Die GDB Infra GmbH wird in den kommenden Jahren die Energieversorgung für insgesamt mehr als 2.000 Wohneinheiten planen, realisieren und betreiben.
Auf der Projektseite können Sie den Baufortschritt des Dünenparks besichtigen: interaktive 360°-Ansicht aus verschiedenen Perspektiven: https://duenenpark-sylt.de/
* Die DSK-BIG ist Experte in der Projekt- und Flächenentwicklung und einer der größten deutschen Stadtentwickler.
Quelle: G + E GETEC Holding GmbH
► Kennen Sie den IVV-Newsletter? Sie erhalten Meldungen vorab, werden an Termine erinnert und stehen mit Ihrer Redaktion in Kontakt. Newsletter abonnieren