25. Kongress Immobilien- und Facility Management mit SAP

Immobilien verstehen – vernetzt, digital und nachhaltig

Auf dem 25. Jahreskongress Immobilien- und Facility Management mit SAP vom 26. bis 27. September 2023 in Berlin können sich Immobilienbetreiber Anregungen aus zahlreichen Praxisberichten von SAP-Experten holen und sich mit Fachkollegen vor Ort austauschen.

EU-Taxonomie, ESG-Nachhaltigkeitsregeln, Fiori-Apps und Cloud-Lösungen für die digitale Planung und Verwaltung; auch die Immobilienbranche unterliegt ständigen Veränderungen und neuen gesetzlichen Anforderungen. Wie gehen Industrie, Handel, Infrastrukturunternehmen oder Wohnungswirtschaft damit um? Was hat sich im Bereich der Nachhaltigkeit für die Immobilienbranche getan? Und wie gelingt die Transformation auf SAP S/4HANA? 

Der Kongress-Veranstalter TAC Insights geht mit seinen Besuchern ins 25. Jahr einer Reise durch die Neuentwicklungen und Herausforderungen des Facility- und Immobilienmanagements mit SAP. Richtungsweisend erhalten Teilnehmer Einblick in die neue Partnerschaft von SAP und Planon für das Facility- und Immobilienmanagement. Die Veranstaltung findet im KOSMOS Berlin statt. Ansprechpartner beider Unternehmen stehen für Gespräche und Fragen bereit. Interaktive Workshops und Vorträge geben Aufklärung in aktuelle Entwicklungen.

Digitalisierung bei Planung, Entwicklung und Verwaltung, Globalisierung, zunehmender internationaler Wettbewerb, neue Modelle zur Datenauswertung, neue EU-Richtlinien für ESG-Anforderungen und neue Gesetze zur Energieeffizienz stellen alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Begleitet werden SAP-Nutzer von zweitaufwendigen Migrationsprozessen zum S/4HANA. Hier sind alle Unternehmensbereiche gefordert, die an der Entwicklung oder Verwaltung der Immobilien beteiligt sind.  Neue Technologien und künstliche Intelligenz hinsichtlich integrierter Prozesse können das Immobiliengeschäft nachhaltig verändern. Das diskutieren die Teilnehmer auf dem 25. Jahreskongress im KOSMOS Berlin. (Red.)

Mehr zum Programm unter: https://tacinsights.eventsair.com/sap-immobilienforum23/

Häuser, in denen Wohnungen sind, können einer einzelnen Person oder einer einzelnen Gesellschaft gehören. Es gibt jedoch auch Häuser, die in Wohnungseigentum aufgeteilt sind und bei denen jede einzelne Wohnung einem einzelnen Eigentümer gehört - diese Wohnung...
Printer Friendly, PDF & Email
8.3.2024
Herausragendes Engagement in der Immobilienbranche
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März weisen die Frauen in der Immobilienwirtschaft auf die herausfordernden Aufgaben hin, vor der die Branche steht. Bei der Bewältigung dieser...
15.11.2024
Blicke in die Zukunft der Immobilienbranche
Der Zentrale Immobilien Ausschuss hat auf dem ZIA-Innovationskongress herausragende technische Innovationen prämiert, die die Zukunft der Branche sichern können. Wie diese Zukunft aussehen könnte...
24.9.2024
VDIV kürt Immobilienverwalter des Jahres
Auf dem 32. Deutschen Verwaltertag in Berlin wurden wieder drei „Immobilienverwalter des Jahres“ ausgezeichnet. Der VDIV hat in diesem Jahr „Innovatoren und Enthusiasten“ zur Teilnahme am Wettbewerb...
16.8.2024
VDIV-Branchenbarometer 2024
Die Immobilienwirtschaft drückt bei der Digitalisierung wieder aufs Tempo. Dabei lassen sich viele Unternehmen die digitale Transformation buchstäblich einiges kosten. Dies sind Kernergebnisse des...
25.10.2023
Eine riesiger Klotz steht seit Jahren leer. Außen beschmiert, drinnen sind temporäre Werkstätten entstanden. Der Bestandsbau des ehemaligen "Haus der Statistik" nahe dem Alexanderplatz wird instand...
4.6.2024
C4PO-Kongress für Facility Management
Die Bauakademie Berlin lädt wieder zum C4PO-Kongress nach Berlin ein. Am 12. und 13. Juni kommen Expertinnen und Experten für das Facility Management komplexer Büro- und Industrieimmobilien zusammen...