Neubau in Mosbach ist fertig

Das Wohnungsunternehmen Vonovia ist mit dem Errichten eines Mehrfamilienhauses mit 11 Wohneinheiten, davon drei barrierefrei, in Mosbach fertig geworden. Das Unternehmen investierte 3,4 Millionen Euro.

Bild: Vonovia
Bild: Vonovia

Das Bestandsgebäude in Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis) war durch einen Brand zertsört worden, der Start für den Neubau erfolgte im Sommer 2021.

Die 2- und 3-Zimmerwohnungen mit einer Fläche von ca. 54 Quadratmeter bis ca. 87 Quadratmeter bieten Platz für Singles, Paare und Familien. Zusätzlich sind 11 Pkw-Stellplätze, davon zwei mit der Vorrichtung für Wallboxen, überdachte Fahrradstellplätze, ein Kinderwagenabstellraum und 33 Quadratmeter Spielfläche im Garten mit Sandkasten und Wippe entstanden.

Versorgung mit klimafreundlicher Wärme mittels Wärmepumpe

Bei dem Neubauprojekt stand das Thema Nachhaltigkeit im Fokus: Dafür sorgen die energiesparende Bauweise als KFW55-Effizienzhaus mit der bestmöglichen Energieeffizienzklasse A+. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, ein kleiner Gas-Brennwertkessel wird zur Trinkwarmwasserbereitung und die Abdeckung von Spitzenlasten genutzt.

Gelegen im Friedhofweg, gegenüber des Friedhofs, überzeugt der Neubau mit einer ruhigen Lage, wobei des S-Bahnhof Mosbach-Neckarelz in nur fünf Gehminuten erreicht werden kann. Weitere Wohlfühlfaktoren bieten dreifach verglaste Schallschutzfenster, eine Fußbodenheizung und jeweils ein Balkon in Süd-West-Ausrichtung.

Quelle: Vonovia

 

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass zu Prozessen, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, der Verantwortliche Verfahrensverzeichnis führen muss. Insbesondere bei einer Prüfung durch die Datenschutzbehörden muss der Verantwortliche...
Printer Friendly, PDF & Email
22.8.2023
Wer eine Wohnung kauft und sie später vermieten möchte, schaut auf den Kaufpreis und den Wert der Immobilie. Einen Überblick über die regionalen Preisabstufungen zwischen Eigentumswohnungen im Bestand...
16.1.2024
Neubau
Insgesamt 150 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 8.700 Quadratmetern sind trotz der aktuellen Herausforderungen fristgerecht und innerhalb des Budgets fertiggestellt worden. Die WBM...
6.4.2023
Einer der beliebtesten Berliner Bezirke, Friedrichshain, bekommt neue Wohnungen - immerhin 29 Einheiten. Mit ihren Neubauvorhaben Pintschstraße, Landsberger Allee und Eckertstraße begegnet die WBM...
8.8.2024
Kaufen, vermieten, verwalten
Seit 2021 steigen Häuser mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage im Wert. Durch steigende Energiepreise und das Gebäudeenergiegesetz ist eine bereits vorhandene, alternative Versorgung mit Strom und...
12.7.2024
Bilanz 2023 VdW Sachsen
Die im VdW Sachsen organisierten Wohnungsunternehmen müssen mit geringen Mieten wirtschaften und sind immer noch von hohen DDR-Altschulden belastet. Das zeigt die Jahresbilanz 2023 des Verbandes.
13.3.2024
BBU-Marktmonitor 2023
Die sozial verantwortlich handelnden Wohnungsunternehmen in Berlin und Brandenburg erhöhen ihre Mieten weiterhin nur sehr moderat – und verlieren dadurch immer mehr an Finanzkraft für Neubau und...