Viele Gemeinden rund um die Hauptstadt bekommen immer mehr Wohnraum. So auch die kleine Stadt Strausberg im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg, 35 Kilometer nordöstlich von Berlin entfernt.
Der Straussee ist fußläufig zu erreichen
Hier entwickelt die KW-Development mit Unterstützung der Stadtverwaltung in Strausberg ein Bauprojekt. Künftig sollen 158 neue Mieteinheiten in der Kleinstadt entstehen.
Auf einem rund 17.400 m² großen Grundstück an der Elisabethstraße in Strausberg errichtet der Projektentwickler 150 neue Mietwohnungen mit jeweils zwei, drei, dreieinhalb oder vier Zimmern und acht Doppelhaushälften. Dadurch entstehen insgesamt 12.400 m² Wohnfläche für die neuen Bewohner. Jede Wohneinheit erhält zudem einen eigenen Außen- oder Tiefgaragenstellplatz. Die Fertigstellung des Projekts ist für erstes Quartal 2024 geplant.
Mit seinen großzügigen Grünanlagen inklusive eines Spielplatzes bietet das Projekt auch ausreichend Freizeitflächen für die kleinsten Bewohner des neuen Quartiers und ein optimales Umfeld sowohl für Alleinstehende, Paare oder Familien.
Die interne Erschießungsstraße des Quartiers wird künftig den Namen Baumblütenweg tragen und mit neuen Obstbäumen umschlossen werden, die jedes Frühjahr für eine Blütenpracht sorgen. Außerdem baut die KW-Development an der angrenzenden Hegermühlenstraße einen neuen Geh- und Radweg und beteiligt sich am Bau der Fahrradstraße, die nördlich von dem Quartier auf der Walkmühlenstraße entlang der stillgelegten Eisenbahnstrecke errichtet wird.
Auch das Umfeld des Quartiers in Strausberg bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Naherholungsgebiete wie der Igelpfuhl und der Straussee mit seiner idyllischen Uferpromenade sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die mittelalterliche Altstadt von Strausberg ist ebenfalls nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Mit dem ÖPNV gut verbunden
Die Haltestelle der Tram 49, der S-Bahnhof Strausberg Stadt und diverse Buslinien bringen die neuen Bewohner künftig zügig in die Strausberger Altstadt oder nach Berlin. Ebenfalls finden sich in nächster Nähe diverse Ausbildungsstätte wie die Hegermühlen-Grundschule oder das Theodor-Fontane-Gymnasium. Auch ein Hort und eine Musikschule befinden sich in geringer Entfernung.
Quelle: KW-Development
weiterlesen: