280 der 441 Wohnungen sollen gefördert sein und bedürftigen Menschen zur Verfügung gestellt werden. Die durchschnittliche Wohnungsgröße beträgt etwa 67 Quadratmeter. Alle Wohnungen sind mit Fußbodenheizungen ausgestattet und verfügen über eine Loggia, einen Balkon oder eine Dachterrasse.
Das neue Quartier wird im EH 40 EE-Standard errichtet und erreicht die Energieeffizienzklasse A+. Die Wärme- und Trinkwarmwasserversorgung wird über Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen sichergestellt.
Im Rahmen eines Asset-Forward-Deals hatte die WBM die große innerstädtische Projektentwicklung in Berlin-Lichtenberg von der COSIMO Investment Group erworben. Das familiengeführte Projektentwicklungs- und Bauunternehmen Ten Brinke, das selbst mit einer großen Niederlassung in Berlin vertreten ist, hat den Bauauftrag übernommen. Die Fertigstellung ist voraussichtlich im vierten Quartal 2026.
Der Ortsteil Alt-Hohenschönhausen hat etwa 52.000 Einwohner.
Martina Eisinger
