Digitalisierte und automatisierte Geschäftsprozesse

Vereinfachtes Dokumentenmanagement für die Immobilienverwaltung

Nach dem Motto „Eine erfolgreiche Organisation beginnt immer mit Organisieren“ bietet das Dokumentenmanagement-System Caya Document Cockpit für Immobilienverwaltungen einen zentralen Überblick über alle eingehenden Dokumente, die mithilfe intelligenter OCR-Technologien ausgelesen und im digitalen Posteingang übersichtlich zusammengestellt werden. Aus dem Cockpit heraus können diese Dokumente dann effektiv und zuverlässig verwaltet und bearbeitet werden.

Immobilien- und Hausverwaltungen, die sich vom Papierarchiv verabschieden und Aufgaben automatisieren wollen, sind mit einem Dokumenten-Management-System gut beraten. BILD: CAYA
Immobilien- und Hausverwaltungen, die sich vom Papierarchiv verabschieden und Aufgaben automatisieren wollen, sind mit einem Dokumenten-Management-System gut beraten. BILD: CAYA

Dokumentenmanagement und Postdigitalisierung aus einer Hand

Die Dokumentenmanagement-Lösung stellt sämtliche Funktionen zur Verfügung, die für automatisierte Prozesse, sicheres Rollenmanagement und digitales Teamwork erforderlich sind, einschließlich der Schnittstellen zu mehr als 130 Anwendungen, in welche die digitalen Dokumente weitergeleitet werden können. Hierzu gehören Casavi – das Serviceportal für Immobilien –, die Software für digitale Immobilienverwaltung Immocloud sowie führende Buchhaltungs-, Personal- und Projektmanagement-Lösungen.

Das Caya Document Cockpit kann mit mehr als 130 Anwendungen verknüpft werden. So können Nutzer beispielsweise Regeln definieren, anhand derer eingehende Rechnungen oder Mieterschreiben automatisch erkannt und direkt in Casavi oder Immocloud importiert werden. Zudem stellt die Lösung unter anderem Funktionen zum Unterschreiben von Verträgen oder zum Auslösen von SEPA-Zahlungen zur Verfügung. Auch eine effektive Zusammenarbeit mit internen und externen Mitarbeitenden kann über das Cockpit organisiert werden: Dokumente lassen sich abteilungsübergreifend austauschen, sodass Teams in Echtzeit zusammenarbeiten können.

>> Fachartikel: Hausverwalter-Software im Detail. Teil 4: Datenflut und Prozesse managen

Laut Anbieter ist die Software leicht zu implementieren, intuitiv bedienbar und erschwinglich für Immobilienverwaltungen. Mit einem individuellen Rollenmanagement, das festlegt welche Mitarbeitenden auf welche Dokumente zugreifen dürfen, ist die Sicherheit im Unternehmen gegeben.  

Automatisierte Prozesse in der Hausverwaltung

Der Software-Spezialist setzt Caya in puncto Datensicherheit die neuesten Compliance-Standards und DSGVO-Vorschriften um und verfügt über alle erforderlichen ISO-Zertifikate.

Zusammengefasst ist Caya Document Cockpit insbesondere eine Lösung für Immobilien- und Hausverwaltungen, die sich vom Papierarchiv verabschieden und repetitive Aufgaben automatisieren wollen.

Quelle: Caya GmbH, Entwickler der cloudbasierten Lösung Caya Document Cockpit für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse digitalisieren und automatisieren wollen.

>> weiterlesen: Start-up Lösungen für die Immobilienbranche im Faktencheck

Kündigt der Mieter das Gewerbemietverhältnis, bittet er oft um Bestätigung der Kündigung. Die Kündigungsbestätigung ist im Interesse beider Vertragsparteien, also auch des Vermieters. Das Beendigungsdatum wird dann noch einmal ausdrücklich genannt. Dieses Muster...
Printer Friendly, PDF & Email
27.2.2021
Immobilienverwaltungen, die ihre komplexen Verwaltungsaufgaben jetzt schon mithilfe der Software-Lösung von immocloud bearbeiten, erhalten ein weiteres Feature. Eingangspost wie Mietverträge und...
17.6.2022
Bürosoftware
Per Hand, mit Excel und alten Aktenordnern? Moderne Software angeschafft, die Cloud ist angebunden? Wie arbeitet Ihre Immobilienverwaltung? Immer mehr digitale Trends erobern die Büroarbeit und...
29.7.2022
Ein Gebäude besteht nicht nur aus Baumaterialien, sondern auch aus Informationen: Was ist in welchem Umfang verbaut? Im Idealfall liegen diese Informationen in digitaler Form vor und „kommunizieren"...
23.8.2021
Die Digitalisierungsstudie von EY Real Estate und dem Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA), dem Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, liegt vor. Demnach sagen 90 Prozent der Befragten, dass die...
4.3.2021
Objektverwaltung
Ihre Mietinteressenten füllen Formulare handschriftlich aus? Sie tippen die Informationen anschließend manuell in Ihr Verwaltungssystem ein? Diese Art von vorsinflutartiger Datenverwarbeitung sollte...
9.10.2020
GdW startet Plattform
Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW hat zusammen mit über 30 Wohnungs- und Technologienunternehmen das neue Kompetenzzentrum Digitalisierung – kurz DigiWoh – gestartet. Mit dieser Plattform...