Zahlreiche Fahrradstellplätze für umweltbewusste Mieter
Das Bauvorhaben wird sich an verschiedenen Plätzen in Berlin wiederspiegeln. In der Spandauer Rauchstraße sind knapp 700 Stellplätze geplant. Auf der Fischerinsel sind es über 400 Stellplätze und in der Stralauer Allee werden 200 Fahrradstellplätze geschaffen. Außerdem führt die WBM quartiersbezogene Prüfungen von Maßnahmen zur Schaffung neuer Fahrradstellplätze sowohl innerhalb der bestehenden Gebäude als auch im umliegenden Außenbereich in ihren Beständen durch.
Das Fahrrad als klimafreundliche Alternative
Die Fahrradstellplätze werden strategisch platziert, sodass die Bewohner ihre Fahrräder optimal aufbewahren können und häufig zum Fahrrad als klimafreundliches Fortbewegungsmittel greifen. Um Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz zu schaffen, hat die WBM bereits in einer Unternehmenszentrale neue und sichere Fahrradstellplätze auf dem Innenhof für ihre Mitarbeiter geschaffen.
Lars Dormeyer, Geschäftsführer der WBM: „Angesichts der drängenden Herausforderungen des Klimawandels gewinnt die Förderung von Alternativen zum motorisierten Individualverkehr zunehmend an Relevanz. Mit der Schaffung von 2.800 neuen Fahrradstellplätzen wollen wir unsere Mieterinnen und Mieter beim Umstieg auf nachhaltige Mobilität unterstützen. Dies schließt auch die Gewährleistung eines sicheren Abstellens der Fahrräder ein. In einer Zeit, in der das Parken in der Großstadt aufgrund begrenzter Flächen immer anspruchsvoller wird, möchten wir eine Lösung bieten."