Neubau mit einem Förderanteil von 60 % schafft bezahlbaren Wohnraum

Die Volkswohnung betreibt eine Großsiedlung mit über 1.000 Wohnungen in Karlsruhe, Rintheimer Feld. Zahlreiche Sanierungsmaßnahmen, Neubauten und die barrierefreie Umgestaltung der Freiräume haben zu einer Aufwertung des Quartiers im Osten der Stadt Karlsruhe geführt. Diese Entwicklung wird nun mit der Neuordnung des Staudenplatzes fortgeführt. Neuer Wohnraum wird von dem Wohnungsunternehmen geschaffen: insgesamt vier Gebäude mit 106 Mietwohnungen und einer Gewerbefläche im Erdgeschoss sind im 1. Bauabschnitt vorgesehen.

Am 23.08.23 wurde der Grundstein für das Neubauprojekt gelegt, die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. BILD: Volkswohnung GmbH
Am 23.08.23 wurde der Grundstein für das Neubauprojekt gelegt, die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. BILD: Volkswohnung GmbH

Von den 106 neuen Mietwohnungen werden 64 öffentlich gefördert sein. Sowohl großzügige Vier-Zimmer-Wohnungen als auch barrierefreie kleinere Einheiten bilden künftig einen Mix, bei dem alle Generationen gut miteinander leben können sollen. Im Erdgeschoss der Gebäude am Staudenplatz sind weiterhin Flächen zur Sondernutzung vorgesehen – hierhin zieht das Servicebüro des Wohnungsunternehmens Volkswohnung.

Umwidmung von ehemaliger Gewerbefläche in Mietwohnungen

2010 wurde ein großer Teil Rintheims, das Rintheimer Feld, als Städtebauförderungsgebiet im Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen und als Sanierungsgebiet ausgewiesen. Seitdem hat sich auf dem 13 Hektar großen Wohnareal im Osten der Stadt viel getan, und nach einer über zehnjährigen Sanierungsphase hat das Rintheimer Feld nicht nur ein neues Gesicht bekommen, sondern es hat sich auch ein neues, lebendiges Miteinander entwickelt. Mit dem aktuellen Neubauprojekt der Volkswohnung, die im Quartier größte Bestandshalterin ist, wird diese Neuordnung des Quartiers nun fortgeführt und auch der Norden des Gebietes attraktiver gestaltet.

Die in die Jahre gekommenen alten Ladenzeilen auf dem Staudenplatz sind verschwunden und geben den Blick frei auf das etwa 1,2 ha große Areal, das von der kommunalen Wohnungsgesellschaft in den kommenden Jahren entwickelt wird. Zur Grundsteinlegung fand Daniel Fluhrer, Baubürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Volkswohnung, einprägsame Worte:

Unter den aktuellen Herausforderungen – Stichwort Baukostensteigerungen, Zinswende und Inflation – ist jedes Neubauprojekt wichtiger denn je. Auch der Staudenplatz war ein Projekt, um das wir intensiv ‚gerungen‘ haben, denn hier wird nicht nur ehemalige Gewerbefläche in so dringend benötigte Mietwohnungen umgewandelt, sondern mit einem hohen Förderanteil von 60 % auch wirklich bezahlbarer Wohnraum geschaffen. Das kommt nicht nur dem Quartier, sondern der ganzen Stadt zugute.“

Zusammen mit mehreren Straßenbahnhaltestellen rund um das gesamte Quartier ist das Rintheimer Feld gut an die Innenstadt und das Karlsruher Verkehrsnetz angeschlossen. Ebenfalls geplant sind 260 Fahrradstellplätzen – inklusive Fahrradreparaturstation – und ein Carsharing-Angebot.

Die Volkswohnung investiert rund 35 Millionen Euro in das Projekt am Staudenplatz. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 vorgesehen.

Quelle: Volkswohnung GmbH

Ein ständig unpünktlich zahlender Mieter ist für viele Vermieter ein großes Ärgernis. Die verspätete Zahlung der Miete stellt zwar eine Pflichtverletzung des Mieters dar, wiegt aber nicht so schwer, dass es ohne weiteres eine Kündigung rechtfertigen würde. Dieses...
Printer Friendly, PDF & Email
1.8.2024
Wettbewerb „Beispielhaftes Bauen"
Beispielhaft gebaut - das hat das Wohnungsunternehmen Volkswohnung in Karlsruhe. Bei einem Projekt wurden Garagen aufgestockt. Dabei entstanden kompakte, größtenteils öffentlich geförderte Ein- bis...
26.10.2022
Innovative Wohnformen
An der Heilbronner Straße in Karlsruhe geht die Volkswohnung neue, innovative Wege zur sensiblen Innenentwicklung. Drei winkelförmige Garagenhöfe im Rintheimer Feld werden mit insgesamt zwölf...
19.12.2023
Mieterbefragung in Karlsruhe
Acht von zehn Mietern sind mit der Karlsruher Volkswohnung zufrieden, über 90 Prozent möchten nach einem Umzug in einer Volkswohnung wohnen bleiben. 71 Prozent der Mieter stufen ihre Kaltmiete als...
23.11.2022
Großbaustelle
Auf einem 3,5 Hektar großen Areal errichtet die Volkswohnung ein zeitgemäßes Quartier für Jung und Alt. Es entstehen 302 Mietwohnungen mit einem hohen Förderanteil von knapp 60 %, 55...
5.9.2022
In der aktuellen Zeit ein Neubauprojekt zu beginnen, ist nicht mehr selbstverständlich. Und dennoch startet die Volkswohnung in der Wachhausstraße im Karlsruher Stadtteil Durlach mit dem Bau von 52...
1.3.2024
Die Modernisierung des Wohnhauses in der Karlsruher Innenstadt brachte eine Verdoppelung der Anzahl der Wohnungen. Die Grundrisszuschnitte wurden vom Wohnungsunternehmen Volkswohnung optimiert und das...