Tag der offenen Tür im "gepflegt Wohnen" von WIS und AWO
Zum Tag der offenen Tür kamen zahlreiche ältere, zukünftige Bewohner als auch Kinder, die sich für ihre Eltern umschauen. Auch direkte Mietinteressenten oder solche, die sich für einen späteren Zeitpunkt informieren möchten, zeigten Interesse.
„Das Interesse der Besucher liegt am Gesamtkonzept“, verrät Michael Jakobs. Die WIS hat bereits über 500 Wohnungen barrierefrei umgebaut. Ein Highlight war die Eröffnung des Spreewaldhauses im Jahr 2006. „Nun sind wir noch einen Schritt weiter gegangen und schauen gemeinsam mit der AWO auf ein besonderes Kooperationsprojekt“, freut sich Jakobs. Auch Claudia Miersch, Quartierskoordinatorin der AWO, sieht „gepflegt Wohnen“ als sehr gelungen: „Die barrierefreien Wohnungen in Kombination mit der Hausdame und dem Gemeinschaftsraum sind eine wunderbare Lösung, der Einsamkeit entgegenzuwirken.“
In dem direkt an das Wohnhaus angrenzenden Neubau wird zum 1. Juli auch eine Tagespflege eröffnen. Sie ist dann die Zweite in Lübbenau, neben der des Arbeiter Samariter Bundes (ASB). Zwölf Plätze stehen für Personen mit einer Pflegestufe zur Verfügung.
41 barrierefreie Wohnungen
3,5 Millionen Euro hat die WIS Wohnungsbaugesellschaft in den Umbau des alten Plattenbaus vom Typ P1 sowie in den Neubau investiert. Wohnungsgrundrisse wurden an die zukünftigen Bewohner angepasst. Entstanden sind 41 barrierefreie Wohneinheiten sowie zwei Wohngemeinschaften. Alle Wohnungen sind mittels Aufzug erreichbar. Sie zeichnen sich durch möglichst wenige Türen und Schwellenfreiheit – auch zur Dusche und zum Balkon aus.
Ein spezielles Chip-Schließsystem erleichtert den Zugang ins Haus, zum Fahrradhaus und zum Müllplatz. Implementierte Elektro-Steckdosen ermöglichen das Aufladen von E-Bikes, Rollstühlen oder Scootern.
Alleinstehende, denen eine eigene Wohnung zu einsam ist, können sich noch für die Senioren-WG bewerben. In dieser Wohngemeinschaft leben demnächst fünf Personen zusammen. Jeder Mitbewohner hat sein eigenes Zimmer und damit seinen privaten Rückzugsraum.
„Die enorme Nachfrage an den Wohnungen noch vor Fertigstellung des Objektes freut uns sehr. Den Gedanken, weitere Projekte dieser Art zu verwirklichen, tragen wir bereits in unseren Köpfen“, verrät der WIS-Chef.
<< SPECIAL - in der nächsten Ausgabe der IVV Immobilien vermieten & verwalten lesen Sie mehr zum Thema "Altersgerechtes Wohnen". Das Heft 6/2015 erscheint am 10.06.15.