In diesem praxisnahen Onlinesminar erfahren Sie, wie in einer Immobilienverwaltung und in einem Wohnungsunternehmen ein Nachhaltigkeitsbericht mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt werden kann.
Routineaufgaben können vereinfacht werden. Berichte bestehen oft aus Textbausteinen. Diese kann eine KI für Sie finden und zu einem gut lesbaren Text anordnen .
Die Inhalte dieses Onlineseminars der BBA unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter dabei Künstliche Intelligenz zu nutzen. Sie erhalten einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten von sprachbasierten KI-Tools und werden dabei die Chancen sowie Risiken abwägen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Prinzipien effektiven Promptings, um zielgerichtete und aussagekräftige Texte, u.a. für Berichte, zu generieren. Gemeinsam durchgeführte Praxisbeispiele werden den Prozess der Nachhaltigkeitsberichterstellung mit KI veranschaulichen.
Schwerpunktes sind:
- Einführung in sprachbasierte KI
- Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen
- Chancen und Risiken
- Überblick und Auswahl von KI-Tools
- Grundlagen zu den Themen Nachhaltigkeitstrategie, -reporting und -berichterstattung
- Grundprinzipien effektiven Promptings
- Praxisbeispiele: Nachhaltigkeitsberichte erstellen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus den Abteilungen Bestand Vermietung Verwaltung, Marketing und Rechnungswesen und Controlling.