vnw-Broschüre "Erfolgreiche Quartiersentwicklung"

Vom Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. (vnw) kommt eine Broschüre heraus, die zahlreiche interessante Praxisbeispiele der Quartiersentwicklung vorstellt.

FOTO: STADT WUNSTORF/VNW
FOTO: STADT WUNSTORF/VNW

Die Broschüre richtet sich an Fachleute, die sich mit den verschiedenen Facetten der Quartiersentwicklung beschäftigen. Sie befasst sich mit Quartiersentwicklung aus gesellschaftlicher Perspektive, Bestandsveränderungen, modernen Dienstleistungen und Services, Mieterbeteiligung und mit der Kommunikation im Quartier.

Analyse & Konzepte hat gemeinsam mit der Hanseatischen Baugenossenschaft ein Kapitel beigesteuert. Dieses zeigt am Beispiel eines Hamburger Wohnquartiers aus der Nachkriegszeit, wie eine gute Kommunikation mit den Mietern Akzeptanz für sehr umfassende Modernisierungsmaßnahmen schaffen kann.

Die 192 Seiten starke vnw-Broschüre "Erfolgreiche Quartiersentwicklung" kann über den vnw  bestellt werden.

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass zu Prozessen, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, der Verantwortliche Verfahrensverzeichnis führen muss. Insbesondere bei einer Prüfung durch die Datenschutzbehörden muss der Verantwortliche...
Printer Friendly, PDF & Email
6.7.2021
Wie ganze Wohnquartiere klima-, ressourcenschonend und fit für die Zukunft gemacht werden können, zeigt die Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH (SWG) Nordhausen aktuell mit einem Pionierprojekt im...
21.12.2021
Wie Stadtmenschen eigentlich leben wollen
Die Abwanderung aus ländlichen Räumen hält an, weil Menschen dörfliche Beziehungen nur in der Stadt finden. Lässt sich so der Trend zur Urbanisierung erklären? Eine Umfrage des Projektentwicklers DC...
27.11.2020
Corona und Wohnungswirtschaft
In gesellschaftlichen Ausnahmesituationen, wie dem aktuellen Teil-Lockdown aufgrund der Corona-Krise, nehmen soziale Spannungen sowohl innerhalb von Familien als auch in ganzen Wohnvierteln zu. Ein...
30.8.2020
ZIA-Positionspapier
Nicht nur die Politik macht sich Gedanken über einen möglichen zweiten Corona-Lockdown. Auch die Wohnungswirtschaft – eine wichtige Säule im Wirtschaftsgeschehen der Bundesrepublik – sieht die...
27.1.2022
Wohnungswirtschaft baut
Wie Wohnungsbau, Klimaschutz und Mieterbeteiligung Hand in Hand gehen, das will das Projekt „Bergmannsgrün“ im Dortmunder Stadtteil Huckarde zeigen. Hier plant das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen...
17.6.2021
Sicherung preiswerter Mieten
Die sechs großen Leipziger Wohnungsgenossenschaften (BGL, Kontakt, Lipsia, UNITAS, VLW, WOGETRA) haben ihre neuen Marktzahlen vorgelegt und dabei den Leipziger Wohnungsmarkt als funktionierend und...