Wohnungsbesichtigungstermine einfacher koordinieren

Mitarbeiter in Verwaltungsunternehmen und Vermieter haben ohnehin viel Arbeit mit der Administration. Zusätzlich kostet die Terminkoordination mit Wohnungsinteressenten, Vormietern und gegebenenfalls Vermittern enorm viel Zeit. Bei der Optimierung des Besichtigungsmanagement sieht ein Start-Up aus Berlin Potenzial.

FOTO: PIXELIO/R.STURM
FOTO: PIXELIO/R.STURM

Mit dem timum online-Kalender soll der Aufwand der für die Terminkooerdination anfällt um bis zu 90 Prozent auf etwa eine Viertelstunde reduziert werden: Der Anbieter sendet ausgewählten Interessenten lediglich einen codierten Link mit vordefinierten Zeitfenstern für Gruppen- oder Einzelbesichtigungen zu. Diese können sich dann rund um die Uhr selbst eintragen. Alternativ kann der Anbieter den online-Kalender auch direkt in ein Exposé einbinden und darüber laufende Terminanfragen mit wenigen Klicks bestätigen, verschieben oder absagen.

Koordinierte Terminvereinbarung über ein Onlinesystem
Automatische Bestätigungs- und Erinnerungs-Mails sowie Absage- und Benachrichtigungsbuttons sollen die Verbindlichkeit der Absprachen bei gleichzeitig weniger Aufwand erhöhen. Es soll ebenfalls möglich sein, die Besichtigungstermine und Kundenkontakte aller Objekte mit dem Hauptkalender sowie den Kalendern in mobilen Endgeräten zu synchronisieren, so dass jeder jedezeit auf Anfragen und Terminausfälle reagieren kann. Durch den Einsatz des Tools könnten Makler, Immobilievermittler und Wohnungsverwalter ihre Exposés aufwerten und potentiellen Mietinteressenten einen zeitgemäß-modernen Service anbieten.

Digitalisierte Prozess könnte die Effizienz bei der "Terminvereinbarung" steigern
Die Lösung von timum basiert auf einer Plug-In-Technologie, die sich in wenigen Schritten in klassische und neue Systemlandschaften integrieren lässt. Gründer und Geschäftsführer Carsten Mohs sagt: „Wir wollen bestehende Geschäftsmodelle nicht verdrängen, sondern um die Terminbuchung ergänzen und damit effektiver gestalten.“ Er arbeitet dafür eng mit Marktplatzbetreibern, CRM-System-Anbietern sowie anderen PropTech-Unternehmen zusammen.

Über timum
Das Berliner Start-up timum ist mit seiner SaaS-Lösung für die online-Terminkoordination ein wichtiger Player in der PropTech-Szene. Zur Zielgruppe des 2014 gegründeten Unternehmens gehören neben Immobilienmaklern und Wohnungsverwaltern auch Dienstleister anderer Branchen. Der Online-Kalender ist direkt auf www.timum.de nutzbar, im Exposé-Manager von ImmobilienScout24 erhältlich und mit dem CRM-System der FlowFact GmbH verknüpft.

Weiterführende Links:
www.timum.de

Schimmelbefall in Wohnungen ist ein häufiges Phänomen. In diesem Merkblatt sind Hinweise für den Mieter enthalten, wie er den Schimmel vermeiden kann. Eine derartige Belehrung sichert auch den Vermieter ab, denn der Mieter kann sich nicht mehr darauf berufen, er...
Printer Friendly, PDF & Email
4.11.2020
GWG-Gruppe
Die GWG-Gruppe treibt die Digitalisierung ihrer bundesweit rund 15.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten sowie zentraler interner Prozesse mit großen Schritten voran. Zwischen 2021 und 2023 werden alle GWG...
20.9.2021
Assistenzsysteme, Robotik, Smart Home
Wie lässt sich das selbstständige Wohnen im hohen Alter oder für Menschen mit Behinderungen technisch unterstützen? Auf dem Gelände der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg wurde am 16...
30.11.2021
Heizkostenverordnung seit Jahresende 2021 in Kraft
Die neue Heizkostenverordnung (HKVO) kann nach dem Beschluss des Bundeskabinetts jetzt in Kraft treten. Sie muss nur noch im Bundesanzeiger veröffentlicht werden. Damit steht fest: Gebäudenutzer...
13.9.2021
Immobilien vermarkten und Mieter finden
In Zeiten, in denen der Ruf nach Wegen aus der gefürchteten Inflation immer lauter wird, ist der Immobilienmarkt so attraktiv wie selten zuvor. Das Interesse von Kapitalanlegern, in Immobilien zu...
23.3.2023
Das leisten Baupreis-Datenbanken
Datenbanken für Bauleistungen und Baupreise machen Ausschreibungen und Kostenermitt­lungen oder Prüfungen von Angeboten und Nachträgen komfortabler und sicherer. Wer bietet was und worauf kommt es bei...
15.10.2021
Prüfungsordnung Zertifizierter Verwalter
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) hat einen neuen Entwurf der Zertifizierten-Verwalter-Prüfungsordnung - ZertVerwV vorgelegt und an die Bundesländer übermittelt. Der VDIV...