Unternehmenseigene E-Ladesäulen sind Betriebsmittel

Gesetzliche Unfallversicherung verlangt Prüfung

Wenn Beschäftigte die Stromtankstellen des Unternehmens nutzen können, müssen diese als elektrische Betriebsmittel auf ihre Arbeitssicherheit überprüft werden. Diese DGUV-Vorschrift ist weitgehend unbekannt.

1105
Gewerblich genutzte Elektrotankstellen gelten als Betriebsmittel und müssen regelmäßig auf Sicherheit geprüft werden. Die Gesetzliche Unfallversicherung nimmt Betreiber hier in die Pflicht. Bild: Chanakon/stock.adobe.com
Gewerblich genutzte Elektrotankstellen gelten als Betriebsmittel und müssen regelmäßig auf Sicherheit geprüft werden. Die Gesetzliche Unfallversicherung nimmt Betreiber hier in die Pflicht. Bild: Chanakon/stock.adobe.com

Ladesäulen für Elektroautos wird eine enorme Leistung abverlangt. Steckdosen und Kabel können heiß werden, Kurzschlüsse und Brände auslösen, wenn sie nicht hundertprozentig intakt sind. Wie die Technik beschaffen sein und Instand gehalten werden muss, steht in verschiedenen Normen und den Herstellerhinweisen. Weitgehend unbekannt ist dagegen die DGUV-3-Vorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung für elektrische Betriebsmittel. „Sobald eine Nutzung als Kundenparkplatz oder zum Aufladen von Dienstfahrzeugen erfolgt, ist davon auszugehen, dass auch eine DGUV-Prüfung erforderlich wird“, so Dipl.-Ing.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Manfred Godek

Manfred Godek
freier Journalist

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Gesetzliche Unfallversicherung verlangt Prüfung
Seite 41
29.3.2023
Ladeinfrastruktur für Elektroautos
Der Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur für Elektroautos geht zügig voran. In Wohnquartieren und Eigentumsobjekten dürfte der Zuwachs an Ladestationen deutlich langsamer vorankommen...
16.5.2025
Ladestationen-Einmaleins
Was Verwalter und Vermieter beachten müssen, um eine effiziente und gesetzeskonforme Ladeinfrastruktur einzurichten.
2.6.2023
Nachverdichtung Wohnungsbau
1.8.2023
Hier sind die wichtigesten und aktuellsten Urteile rund um die Elektro-Mobilität, den Einbau von Ladesäulen und die Solarenergie.
5.2.2024
Sicherheit von Anlagen
Ab einer bestimmten Geschosshöhe sind Aufzüge im Wohnungsbau vorgeschrieben. Darüber hinaus gibt es aus Gründen der Barrierefreiheit oder des Komforts auch in anderen Wohnbereichen Aufzüge. Doch wer...
21.11.2024
Verkehrssicherung bei Gewerbeimmobilien
Wie sieht die Rechtslage für Eigentümer gewerblich genutzter Immobilien im Winter 2024/25 aus: Müssen die Zufahrtswege eher schnell oder eher umweltfreundlich von Schnee und Eis geräumt werden...