Projektentwickler tragen den Holzbau in die Metropolen
Um das Thema Nachhaltigkeit in der Bauweise kommen Investoren nicht mehr herum. Dabei gerät der nachwachsende Rohstoffe Holz in den Fokus. Die Hafencity Hamburg GmbH plant ihren neuen Hauptsitz am Standort Dalmannkai zum Beispiel als Null-Emissionshaus. Das Gebäude soll in der Bilanz aus Errichtung, Betrieb und Rückbau CO2-neutral werden. Der Baustoff Holz, kombiniert mit einem innovativen Low-Tech Versorgungskonzept, spielt nach Angaben des Bauherrn eine besondere Rolle. Die CO2-Bilanz der Errichtung werde über eine bauteilspezifische Zuordnung der CO2-Werte BIM-integriert erstellt.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Hans-Jörg Werth
◂ Heft-Navigation ▸