Was bringt das digitale Messen?
Die Digitalisierung von Wohnimmobilien wird derzeit durch den Smart Meter Rollout vorangetrieben. Der Gesetzgeber erhofft sich vom Einbau der intelligenten Messgeräte beim Stromverbrauch eine höhere Energieeffizienz. Allerdings: Eine Studie in England erbrachte das Ergebnis, dass Mieter mit smart gemessenen Stromverbräuchen etwa zwei bis drei Prozent an Kosten einsparen würden, jährlich gut 30 Pfund. Die Installation des Systems schlug jedoch mit 200 Pfund zu Buche. Eine Amortisation, stabile Strompreise vorausgesetzt, würde also gerade mal nach knapp sieben Jahren erfolgen.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Frank Urbansky

◂ Heft-Navigation ▸