WEG Gemeinschaftskosten

Eigentümern können anderen Eigentümern keine Kosten auferlegen

Nach § 16 Abs. 2 WEG hat jeder Wohnungseigentümer die Kosten der Gemeinschaft, insbesondere die Kosten der Verwaltung des gemeinschaftlichen Gebrauchs des gemeinschaftlichen Eigentums, im Verhältnis seiner Anteile zu tragen. Nach § 16 Abs. 2 S. 2 WEG können die Eigentümer für einzelne Kosten oder bestimmte Arten von Kosten einen abweichenden Kostenschlüssel beschließen. In diesem Zusammenhang stellt sich immer wieder die Frage, ob sich daraus auch die Kompetenz der Eigentümergemeinschaft ergibt, einzelnen Eigentümern Kosten aufzuerlegen, die durch diese Eigentümer in besonderer Art und Weise verursacht werden. Die Antwort der Rechtsprechung ist eindeutig: Nein.

1106
Bild: Rainer Sturm/pixelio.de
Bild: Rainer Sturm/pixelio.de

Beschluss zur Kostenbelastung ist nichtig.

AG Gladbeck, Urteil vom 29. April 2022 – 51 C 16/21

Die Entscheidung

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr. Olaf Steckhan

Dr. Olaf Steckhan
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, Referent, wronna+partner.gbr, IVD Nord e. V.

Dr. Jonas Müller

Dr. Jonas Müller
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, wronna+partner.gbr

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Eigentümern können anderen Eigentümern keine Kosten auferlegen
Seite 50
29.11.2021
Wichtig für Eigentümergemeinschaften
Der Schutz der Wohnung vor Einbrüchen ist für Eigentümer jetzt einfacher: Im WEMoG ist ein Anspruch auf Maßnahmen, die dem Einbruchschutz dienen, verankert. Allerdings hat die Eigentümergemeinschaft...
25.2.2022
WEG Eigentümerversammlung
7.2.2023
Recht | Eigentum
In Wohnungseigentümergemeinschaften kommt es gelegentlich vor, dass einzelne Eigentümer ihre Wohnung ausbauen möchten, um bislang ungenutzte Flächen nutzbar zu machen. Das stößt bei den übrigen...
4.5.2021
darauf sollten Verwalter achten
Die Reform des WEG-Rechts verursacht vielen Verwaltern Kopfschmerzen. Zentrale Dinge wie Kostenverteilung und Beschlussfassung wurden geändert, Machtverhältnisse neu justiert. Liegenschaftsbetreuer...
6.11.2020
Eigentümerversammlungen