Was ist sozialadäquat innerhalb einer Eigentümergemeinschaft

Nur viermal Grillen im Monat?

Ein Eigentümer, der sich gestört fühlt, kann auch ohne die Wohnungseigentümergemeinschaft gegen übermäßiges Grillen des Nachbarn vorgehen.

1106
Bild: Rainer Sturm/pixelio.de
Bild: Rainer Sturm/pixelio.de

Grillen auf dem Balkon oder der Terrasse und die damit zusammenhängende Geruchsbelästigung für die Nachbarn ist ein überaus häufiger Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten. Im Bereich der Wohnungseigentümergemeinschaften hat sich durch die Einführung des Gesetzes zur Modernisierung des Wohnungseigentums seit dem 1. Dezember 2020 die Rechtslage verändert, weil nach § 9a Abs.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr. Jonas Müller

Dr. Jonas Müller
RA, FA für Bau- und Architektenrecht, wronna+partner.gbr

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Nur viermal Grillen im Monat?
Seite 51 bis 53
1.8.2024
WEG-Recht
Wie oft sind Wohneigentümer schon in Ihre Verwaltung gestolpert und haben einen barrierefreien Zugang zur Wohnanlage gefordert? Im WEG-Recht müssen sich Immobilienverwalter gut auskennen. Gut zu...
8.11.2023
Balkonkraftwerk gilt ab 2024 als privilegierte Maßnahme
Die Stromerzeugung durch Steckersolargeräte gilt ab 1. Januar 2024 als privilegierte bauliche Veränderung. Die entsprechende Überarbeitung des Wohnungseigentumsgesetzes befindet sich aktuell auf der...
1.12.2023
Balkonkraftwerk gilt ab 2024 als privilegierte Maßnahme
Die Stromerzeugung durch Steckersolargeräte gilt ab 1. Januar 2024 als privilegierte bauliche Veränderung. Die entsprechende Überarbeitung des Wohnungseigentumsgesetzes befindet sich aktuell auf der...
4.3.2024
WEG-Verwaltung
Beschlüsse von Eigentümerversammlungen leiden häufiger darunter, dass sie nicht ausreichend präzise gefasst sind. Das hat häufig den Grund, dass die jeweils beteiligten Wohnungseigentümer aus den...
5.12.2024
Lag die Schuld bei der WEG?
Nicht nur auf öffentlichen Straßen, sondern auch bei der Einfahrt zu privaten Tiefgaragen gibt es gelegentlich Ampeln, die den Verkehr regeln. Und genau darum drehte sich ein Zivilprozess um ein...