Quartier Vicinus in Langen

Großes Bauvorhaben geht schnell voran dank systematisiertem Bauen

Der Neubau gerät angesichts steigender Kosten ins Stocken. Es fehlen aber viele Wohnungen. Könnte in dieser Situation das Serielle Bauen Abhilfe schaffen? Die Baugenossenschaft Langen errichtet sechs Häuser mit 88 Mietwohnungen und eine Kindertagesstätte. Mit vorgefertigten Bauteilen ist das Projekt schnell gebaut. Schon im Winter 2024 sollen alle sechs Gebäude nach zwei Jahren Bauzeit bezugsfertig sein.

Visualisierung des Neubaukomplexes aus sechs Wohnhäusern in der Langener Liebigstraße. Die Baugenossenschaft Langen schafft unweit des Zentrums attraktiven Wohnraum. BILD: GOLDBECK GmbH
Visualisierung des Neubaukomplexes aus sechs Wohnhäusern in der Langener Liebigstraße. Die Baugenossenschaft Langen schafft unweit des Zentrums attraktiven Wohnraum. BILD: GOLDBECK GmbH

Das Neubauvorhaben in der langener Liebigstraße Nord umfasst auf dem 7700 Quadratmeter großen Areal insgesamt sechs Gebäude mit Ein-, Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen. Etwa die Hälfte derinsgesamt 88 Wohnungen sollen geförderte Mieten erhalten. Das Angebot richtet sich an Alleinstehende mit Kindern und an Senioren.

Alle Wohnungen sind barrierearm durch einen Aufzug erreichbar und haben entweder einen Balkon oder eine Terrasse. Zwischen den Häusern entstehen begrünte Innenhöfe mit Spielgeräten und Sitzgelegenheiten. Geplant sind außerdem zwei große Tiefgaragen mit voraussichtlich 143 Kfz-Doppel-Stellplätzen und 172 doppelstöckigen Fahrradstellplätzen. Gebaut wird wie schon bei den Anna-Sofien-Höfen in serieller Bauweise.

Die Bäder werden sogar komplett fertiggestellt und als fertiges System eingesetzt – das spart Ressourcen und Zeit. Zum ersten Mal baut die Baugenossenschaft Langen eG auch eine Kindertagesstätte für bis zu 100 Kinder.

Der Startschuss für das Projekt „Vicinus! Nachbarschaft wohnen“ fiel im November 2022.

Das Bauprojekt  wurde in enger Zusammenarbeit mit der Goldbeck Südwest GmbH entwickelt.

Bausystem für bezahlbaren, schnell realisierbaren Wohnraum

Goldbeck baut Wohngebäude mit industriell vorgefertig-ten Systemelementen, die in eigenen Werken gefertigt und auf der Baustelle nur noch montiert werden. So können qualitativ hochwertige Gebäude termin- und kostensicher realisiert werden. Neben der Terminsicherheit hat die systematisierte Bauweise einen weiteren Vorteil: Sie schont Ressourcen und spart einen erheblichen Teil der üblicherweise anfallenden CO2-Emissionen ein.

Alle sechs Gebäude werden im KfW-40-Standard realisiert. Dieser wird unter anderem durch einen umfangreichen Wärmeschutz sowie eine hochwertige Bodenplatten- und Dachplattendämmung erreicht. Die Neubauten punkten zusätzlich mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Gründach. Nachdem das Mieterstrommodell mit Ökostrom aus der eigenen Photovoltaikanlage in den Anna-Sofien-Höfen so erfolgreich angenommen wurde, sind auch beim Neubauprojekt Vicinus auf allen sechs Häusern Photovoltaikanlagen sowie eine Dachbegrünung eingeplant.

Im Winter 2024 sollen alle sechs Gebäude nach zwei Jahren Bauzeit bezugsfertig sein.

Quelle: Baugenossenschaft Langen eG | Goldbeck GmbH

Unpünktliche Zahlung, unerlaubte Hundehaltung, Lärm und vieles andere kann das Mietverhältnis stören. Verhält sich der Mieter nicht vertragstreu, kann der Vermieter eine Abmahnung aussprechen. Eine solche Abmahnung ist die Vorstufe für weitergehende Maßnahmen, wie...
Printer Friendly, PDF & Email
2.3.2023
Die Baugenossenschaft Langen eG startete ihr Neubauprojekt im November 2022. Das Wohnungsangebot richtet sich vornehmlich an Alleinstehende mit Kindern und Senioren. Die könnten voraussichtlich 2024...
18.11.2022
Energiekrise
Nachhaltige Alternativen für die Stromgewinnung liegen im Interesse von Wohnungsunternehmen und Vermietern. Die Baugenossenschaft Langen eG installierte eine Photovoltaikanlage auf den Dächern von...
8.6.2023
Energetische Modernisierungen
Die Baugenossenschaft Langen eG hält trotz gestrichener Fördermittel, steigender Zinsen auf dem Kapitalmarkt und hoher Baukosten an der energetischen Modernisierung seiner Liegenschaften fest. In den...
2.6.2022
Die Wohnraumkönner
Neun Wohnhäuser abgerissen, neun neue gebaut. Dieses Großvorhaben hat die Baugenossenschaft Langen realisiert. Mit dem Neubau wurden nun 46 Wohneinheiten zusätzlich geschaffen, insgesamt stehen jetzt...
10.7.2023
Vertreterversammlung der Baugenossenschaft Langen e.G.
Die Baugenossenschaft Langen eG freut sich über einen positiven Jahresabschluss 2022. Die Bilanzsumme liegt mit rund 130,2 Millionen Euro erneut deutlich über dem Vorjahresergebnis (2021: 115...
23.8.2024
Seriell geht schnell
Sechs neue Wohngebäude werden auf einem Grundstück in Hamburg-Wandsbek errichtet, auf dem eine Schule stand. Es entstehen insgesamt 141 öffentlich geförderte Wohnungen, zu denen zehn Wohnungen für...