Hessens größtes Wohnungsunternehmen hat das Neubauprojekt schlüsselfertig von S+S erworben und vermietet es unter dem Namen Grimmbogen.
Nachhaltiger Ansatz beim Bauen
Für jede neue Wohnung pflanzt der Projektentwickler, die S+S Grundbesitz GmbH, in Zusammenarbeit mit dem Hanauer Familienunternehmen Planet Tree einen neuen Baum. Die 1,4 Hektar große versiegelte Fläche des ehemaligen Bus-Depots wurde durch die Sanierung und Zuführung neuer Nutzungskonzepte wiederverwertet – neuer Wohnraum, neue Grünflächen und Naturräume entstanden.
Die S+S hatte das bebaute Grundstück im Jahr 2017 von der Aurelis als ehemaligen Busbahnhof der Deutschen Bahn gekauft und gemeinsam mit der Stadt Hanau das Areal zu einem attraktiven neuen Wohnstandort in zentraler Stadtlage projektiert.
Kein Wohnraum wurde zur Bahn hin ausgerichtet, durch moderne Schallschutz-Technik werden die gut durchdachten Grundrisse zusätzlich vor Umgebungslärm geschützt. Neben einem Kommunikationsplatz als Treffpunkt für alle BewohnerInnen ergänzen Grünflächen das Gesamtbild des Wohnparks.
Wohnraum für alle Zielgruppen
An der Brüder-Grimm-Straße 32–34 entstehen zurzeit drei Mehrfamilienhäuser mit 153 frei finanzierten (1 - 4 Zimmer-Wohnungen) und 37 öffentlich geförderte (2-Zimmer-Wohnungen). 64 Wohnungen werden ein Zimmer, 83 Wohnungen zwei Zimmer haben und alle werden mit einer modernen Einbauküche (Kühlschrank, Dunstabzughaube, Ofen und Spülmaschiene) ausgestattet sein.
35 Drei- und acht Vier-Zimmer-Wohnungen runden das Angebot ab. Die Wohnflächen variieren von 34 m² bis 91 m². Singles, Paare oder Familien – der Grimmbogen in Hanau bietet allen ein attraktives Zuhause mit bezahlbaren Mieten: DUnsere Wohnungen im Grimmbogen kosten im Monat (Kaltmiete) 7,- €/m² (2 Zimmer-Wohnungen/öffentlich gefördert) und 9,- €/m² (4 Zimmer-Wohnungen), 9,60 €/m² (3-Zimmer-Wohnungen), 11,20 €/m² (2-Zimmer-Wohnungen) und 12,10 €/m² (1-Zimmer-Wohnungen) (frei finanziert) plus ca. 3,50 €/m² Nebenkosten.
Quelle: Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW)
Martina Eisinger
