ImmoScout24 Solarvergleich

Preise für Photovoltaikanlagen gesunken

"Eine sanierte Immobilie mit Solaranlage ist für Käufer:innen und Mieter:innen deutlich attraktiver und kann den Wert der Immobilie erheblich steigern. Gerade jetzt können Eigentümer:innen von günstigeren Preisen bei der Installation einer Solaranlage profitieren. Aktuell gibt es sehr viel Angebot, was die Anlagen kostengünstiger macht als noch vor zwei bis drei Jahren", erklärt Christoph Barniske, Vice President Product bei ImmoScout24.

Rechnet sich eine Solaranlage bei Ihnen auf dem Dach? Finden Sie es heraus. BILD: KfW
Rechnet sich eine Solaranlage bei Ihnen auf dem Dach? Finden Sie es heraus. BILD: KfW

Der Solarpreisindex (SPINX) von Selfmade Energy und ImmoScout24 zeigt, dass die monatlichen Preise für die Installation von Solaranlagen ohne Batteriespeicher besonders in Nordrhein-Westfalen stark gesunken sind.

Jetzt einsteigen und Immobilie mit Photovoltaik ausrüsten

Der SPINX zeigt, dass im ersten Quartal 2025 die Preise für Solaranlagen ohne Batteriespeicher bundesweit um 0,8 Prozent gesunken sind. Im Vorjahresvergleich zeigt sich ein Rückgang von 1,1 Prozent auf einen Wert von 86 Punkten. Besonders zum Jahresanfang 2025 konnten Verbraucher:innen von günstigeren Preisen profitieren, bevor im März wieder ein leichter Anstieg zu beobachten war. Betrachtet man die Preisentwicklung seit November 2023, ist ein Rückgang um -6 Prozent zu verzeichnen.

Hohes Angebot in Nordrhein-Westfalen sorgt für niedrige Preise

Deutlich stärker ist die Preisentwicklung in Nordrhein-Westfalen: Allein im ersten Quartal 2025 fielen die Preise um 10,1 Prozent. Im Jahresvergleich beträgt der Rückgang sogar 13,0 Prozent auf einen Indexwert von 74 Punkten. Damit ist es für Eigentümer:innen in Nordrhein-Westfalen besonders attraktiv, eine Photovoltaikanlage zu installieren. Dieser Trend ist langfristig. Seit Beginn des Index im November 2023 sind die Preise im Bundesland um fast 20 Prozent gesunken (19 Prozent).

Ein wesentlicher Grund für die Entwicklung in Nordrhein-Westfalen ist die überdurchschnittlich hohe Dichte an aktiven Solarfirmen in der Region. Das intensiviert den Wettbewerb und führt letztlich zu günstigeren Preisen für Verbraucher:innen", weiß Christoph Barniske von ImmoScout24.

Ist eine Photovoltaikanlage wirtschaftlich für Ihre Immobilie? Starten Sie einen unverbindlichen Vergleich verschiedener Photovoltaik-Installationsbetriebe mit dem ImmoScout24 Solarvergleich

Martina Eisinger

Redaktionelle Mitarbeiterin
Schließen zwei Mieter einen Mietvertrag ab, haften beide dem Vermieter auf die volle Miete. In nicht wenigen Fällen kommt es aus den unterschiedlichsten Gründen dazu, dass ein gemeinsames Zusammenleben der Mieter in der gemeinsamen Wohnung nicht mehr möglich oder...
Printer Friendly, PDF & Email
1.11.2022
Solarpflicht ab 2023
In vielen Bundesländern greift bald eine Solarpflicht. Öffentlichen Gebäude könnten eine Vorbildfunktion einnehmen und Photovoltaikanlagen im großen Stil auf ihre Dächer bauen. Mit einer Solaranlage...
17.4.2023
Historische Mietenanstiege in den Großstädten
Mit Blick auf das erste Quartal 2023 spricht das Vermietungsportal ImmoScout 24 von einem „historischen Anstieg der Mieten in Deutschland“. Und auch die Analyse von immowelt zeigt einen starken...
8.9.2023
Anlässlich der bevorstehenden Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zeigt eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24, welchen Energiestandard der deutsche Gebäudebestand aufweist und wie es um...
28.8.2023
Photovoltaik
Bisher gab es Photovoltaik-Anlagen fast ausschließlich auf Dächern oder als Solarparks auf freier Fläche. Großem Zuwachs erfreuen sich aber mittlerweile auch Mini-Solaranlagen, auch Balkonkraftwerke...
8.8.2024
Kaufen, vermieten, verwalten
Seit 2021 steigen Häuser mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage im Wert. Durch steigende Energiepreise und das Gebäudeenergiegesetz ist eine bereits vorhandene, alternative Versorgung mit Strom und...
1.7.2022
KfW Award Leben 2022
Es braucht innovative Konzepte und mutige Lösungen für die Städte von morgen. Um nachhaltige und zukunftsweisende Projekte ins Rampenlicht zu stellen, hat die KfW den neuen KfW Award Leben ausgerufen...