Immomio

Vermietungslösung für Wohnungsgenossenschaften

Die Hamburger Immomio GmbH erweitert ihr Produktportfolio um ein neues Genossenschaftsmodul. Wohnungsgenossenschaften bekommen damit eine professionelle Vermietungslösung, die auf ihre spezifischen Anforderungen an den Vermietungs- und Vergabeprozess sowie auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder zugeschnitten ist.

Mit der §60 Grad Vermietungsplattform von immomio verbinden Vermieter alle Prozesse rund um ighre Wohnungen und Mieter:innen mit digitalen Tools aus einer Hand. BILD: immomio Screenshot Dashboard
Mit der §60 Grad Vermietungsplattform von immomio verbinden Vermieter alle Prozesse rund um ighre Wohnungen und Mieter:innen mit digitalen Tools aus einer Hand. BILD: immomio Screenshot Dashboard

Seit 2015 verfolgt Immomio die Vision, den gesamten Lebenszyklus von Immobilien zu digitalisieren. Historisch zählen auch viele Wohnungsgenossenschaften zum Kundenstamm der Hamburger, für die Immomio bereits zahlreiche Funktionen entwickelt hat. Diese wurden nun erweitert und im neuen Genossenschaftsmodul innerhalb der 360° Plattform zusammengefasst.

Funktionen speziell für Wohnungsgenossenschaften und deren Mitglieder

So wurde unter anderem eine automatische Mitgliedererkennung entwickelt. Ergänzend dazu können Wohnungsgenossenschaften eine intelligente Dublettenprüfmechanik und damit die Möglichkeit einer automatisierten Dublettenzusammenführung nutzen. Dazu gleicht Immomio die Bewerber- bzw. Interessentendaten mit den Daten aus den importierten Mitgliederlisten ab. Die Interessentenlisten können nach relevanten Vergabekriterien wie Eintrittsdatum, Mitgliedsnummer, Wartezeit sowie dem Mitgliedsstatus sortiert bzw. gefiltert werden. Auch ein Genossenschaftsanteilsrechner, um die Anteile und das Eintrittsgeld der Mitglieder automatisiert zu berechnen, ist Teil des neuen Moduls.

Immomio ist das führende Proptech in der deutschen Wohnungswirtschaft. Das Hamburger Unternehmen, zu dem auch die Deutsche Immobilien IT & Marketing GmbH (DIT) gehört, entwickelt und betreibt eine 360° Plattform rund um das Vermieten und Verwalten von Immobilien. >> www.immomio.de

Martina Eisinger

Redaktionelle Mitarbeiterin
Wenn Sie ein Einfamilienhaus oder eine Doppelhaushälfte als Ganzes vermieten wollen und der Mieter auch den Garten nutzen darf, können Sie dieses Muster für den Abschluss eines Mietvertrags nutzen. Eine Mieterhöhung ist hier auf die ortsübliche Vergleichsmiete...
Printer Friendly, PDF & Email
17.8.2022
Digitale Lösungen von Start-ups
... um nicht überflüssig zu werden. Digitale Einzellösungen, die Immobilienverwaltern die tägliche Arbeit erleichtern sollen, gibt es mittlerweile zuhauf – von der Organisation der Mieterkommunikation...
30.3.2023
Vergleichsstudie des GdW zeigt deutliche Preisunterschiede
Die Marktmacht der Internet-Vermietungsportale sind dem GdW Gesamtverband der Wohnungswirtschaft seit langem ein Dorn im Auge. Mit einer Vergleichsstudie zu Mietangeboten kritisiert der Verband erneut...
3.2.2023
Bilanz des VSWG
Die Wohnungsgenossenschaften in Sachsen haben angesichts der Baukostensteigerungen 30 Prozent ihrer Neubauprojekte auf Eis gelegt. Damit werden etwa 150 Wohnungen nicht gebaut. Auch Sanierungsprojekte...
6.8.2024
immomio UVI Control
Die neue Heizkostenverordnung (HKVO) verpflichtet Vermieter und Verwalter seit Januar 2022 eine unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) für Bewohner:innen/ Mieter:innen zur Verfügung zu stellen. Ein...
3.3.2025
Zusammenbruch des Neubaus – ein Überblick
Um die aktuellen Baukosten tragen zu können, müssten sozial orientierte Wohnungsunternehmen Kaltmieten von 18 bis 20 Euro verlangen. Für breite Bevölkerungsschichten unbezahlbar. Die Folge: Es wird...
29.2.2024
Wie zufrieden sind Mieter:innen mit ihrem Vermietenden? Wer hat die Chance als "bester Vermieter/ beste Vermieterin" ausgezeichnet zu werden? Das will der Wissens- und Plattformanbieter AktivBo...