Nächster Baustein

Digitalisierungsstrategie der NHW

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) unterhält rund 59.000 Mietwohnungen in 130 Städten und Gemeinden in Hessen. Besonders im Rhein-Main-Gebiet ist die Nachfrage nach Wohnraum hoch und es finden zahlreiche Aus- und Einzüge statt. Um den Vermietungsprozess zu vereinfachen, arbeitet die NHW jetzt mit der Plattform wohnungshelden.dezusammen.

Mit der Vermietungsplattform Wohnungshelden.de versprcht sich die Nassauische Heimstätte wertvolle Unterstützung beim Vermietungsprozess. BILD: Wohnungshelden GmbH
Mit der Vermietungsplattform Wohnungshelden.de versprcht sich die Nassauische Heimstätte wertvolle Unterstützung beim Vermietungsprozess. BILD: Wohnungshelden GmbH

Die wohnungshelden GmbH bringt Interessenten und Wohnungsangebot der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte I Wohnstadt (NHW) schneller zusammen. Dazu erfolgt der Vermietungsprozess komplett digital über die Web-Lösung des Münchener Startups, das im Jahr 2018 am hubitation Contest des gleichnamigen NHW-Startup-Accelerators teilnahm. Im letzten Jahr lief innerhalb der NHW mit den wohnungshelden bereits ein Pilotprojekt.

Mehr Zeit für andere Verwaltungsaufgaben

Sofia Bergmann, Leiterin des KC Zentrale Services Immobilienmanagement, erklärt dazu den internen Prozess bei der NHW: „Die Mitarbeitenden in meinem Team erstellen die Wohnungs-Exposés und stellen sie über die Webanwendung online. Danach treffen sie eine Vorauswahl an Interessenten, die sie dann den zuständigen Kundenbetreuern übergeben.“ Für die Kundenbetreuer sind die Daten auch von unterwegs und auf allen Endgeräten zentral abrufbar. „Mit der größte Vorteil ist, dass wir eine aktive und medienbruchfreie Einbindung der Interessenten in den Prozess ermöglichen. Das reduziert die Rückfragen und erhöht die Kundenzufriedenheit deutlich“, sagt Martin Staudacher.

Auch interessant: IVV-Webinar "Digitalisierung von Verwaltungsaufgaben",
am 16.09.20

Besichtigungstermin online vergeben

Die Wohnungsinteressenten können sich beispielsweise über Time-Slots online zum Besichtigungstermin einbuchen und haben nach dem Termin die Möglichkeit, Ihr Interesse zu bekunden. Hierzu gehört auch das digitale Ausfüllen des Interessentenbogens sowie im weiteren Verlauf das Bereitstellen von Gehaltsnachweisen und, falls erforderlich, des Wohnberechtigungsscheins. „So erhält der Kundenbetreuer alle Informationen digital, statt nach dem Termin mit den Interessenten die Unterlagen einsammeln, einscannen und abtippen zu müssen“, sagt Sofia Bergmann.

DSGVO-konforme Lösung

Die anfallenden persönlichen Daten der Interessenten bleiben während des gesamten Vermietungsprozesses in der Hoheit der NHW. Nach Abschluss des Prozesses mit der vollautomatisierten Mietvertragsanlage im SAP-System sorgt die Lösung der wohnungshelden für ein DSGVO-konformes Löschen der übrigen Interessenten mit Ablauf der Löschfrist. KC-Leiterin Bergmann verspricht sich mehr Zeit für die wesentlichen Bedürfnisse der Interessenten und Mieter: „So haben die Kundenbetreuer mehr Raum für die persönliche Betreuung der Interessenten, die nicht am digitalen Prozess teilnehmen können, und der Bestandsmieter.“

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) arbeitet daran, ihren Wohnungsbestand in den nächsten Jahren auf 75.000 Wohnungen zu erhöhen und bis 2050 klimaneutral zu entwickeln. Um dem Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft mehr Schlagkraft zu verleihen, hat sie gemeinsam mit Partnern das Kommunikations- und Umsetzungsnetzwerk „Initiative Wohnen 2050“ gegründet. Mit hubitation verfügt die Unternehmensgruppe zudem über ein Startup- und Ideennetzwerk rund um innovatives Wohnen.

Das passt zum Thema:
Digitale Services für Mieter
Größtes Wohnungsunternehmen der Stadt Hannover vermietet über Immomio
Lösung zur digitalen Immobilienverwaltung 
IVV-Webinar am 16.09.20: Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
IVV-Fachartikel: Dokumente sind digital besser aufgehoben

Wenn der Mieter das Mietverhältnis kündigt, bittet er oft um Bestätigung der Kündigung. Auch der Vermieter sollte ein Interesse daran haben, die Mieterkündigung zu bestätigen. Dieses Schreiben bietet ihm die Gelegenheit nicht nur den Beendigungszeitpunkt aus Sicht...
Printer Friendly, PDF & Email
11.6.2020
Live-Pitch
Der WohnZukunftsTag des GdW findet in diesem Jahr virtuell statt. Auch der Startup Accelerator der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte l Wohnstadt (NHW), hubitation, nimmt auf Einladung des GdW...
30.4.2020
„Auf Abstand Nähe schaffen“ lautet die Challenge der Stunde und im Zeitalter der Smartphones, Online-Konferenzen und des Homeoffice, gehen Vermieter und Makler neue Wege. Denn, Wohnungsbesichtigungen...
4.3.2021
Objektverwaltung
Ihre Mietinteressenten füllen Formulare handschriftlich aus? Sie tippen die Informationen anschließend manuell in Ihr Verwaltungssystem ein? Diese Art von vorsinflutartiger Datenverwarbeitung sollte...
25.11.2021
Kommunikation
Viele Wohnungsgenossenschaften nutzen für die Kommunikation mit Mietinteressenten und Neukunden schon digitale Kanäle. Die Kommunikation mit den Mitgliedern läuft jedoch meist analog ab. Das ergab die...
1.4.2020
Klimaschutz und Gebäude
Not macht erfinderisch. In diesen besonderen Zeiten geht es für viele Unternehmen ums Überleben. Welche Geschäftsidee kann jetzt helfen? Welche Strategie verfängt, um die Kundschaft bei Stange zu...
17.8.2022
Digitale Lösungen von Start-ups
... um nicht überflüssig zu werden. Digitale Einzellösungen, die Immobilienverwaltern die tägliche Arbeit erleichtern sollen, gibt es mittlerweile zuhauf – von der Organisation der Mieterkommunikation...