Gemischte Immobilie

Wohnraum für ältere Menschen und ein Supermarkt

Aldi Süd baut in Pforzheim eine gemischte Immobilie. Es entstehen eine Supermarkt-Filiale mit einer Parkebene, Wohneinheiten für Senioren sowie eine Kindertagesstätte.

In Pforzheim baut ALDI SÜD eine gemischte Immobilie mit ALDI SÜD Filiale, einer Parketage, betreuten Wohneinheiten sowie einer Kindertagesstätte. BILD: Drees & Sommer SE/ Maximilan Schwarz
In Pforzheim baut ALDI SÜD eine gemischte Immobilie mit ALDI SÜD Filiale, einer Parketage, betreuten Wohneinheiten sowie einer Kindertagesstätte. BILD: Drees & Sommer SE/ Maximilan Schwarz

Im gleichen Gebäude: wohnen, leben, arbeiten

Das Projekt soll mit seiner vorgesehenen Nutzung die Nahversorgung der Anwohner verbessern, das Angebot für Familien mit Kindern ergänzen und attraktiven Wohnraum für ältere Menschen in innerstädtischer Lage schaffen.

Auf einer Grundstücksfläche von rund 2.800 Quadratmetern hat eine Aldi Süd-Filiale mit einer Nutzfläche von rund 1.600 Quadratmetern, davon rund 1.000 Quadratmeter Verkaufsfläche Platz. Direkt über dem Markt entsteht eine Parketage mit insgesamt 64 Stellplätzen. Diese wird über eine offene Fassadenfläche natürlich belüftet.

In den oberen drei Geschossen finden eine Kindertagesstätte mit vier Gruppen und 43 Apartments Platz. Letztere sind geeignet für Betreutes Wohnen, weshalb auch Räume für entsprechendes Pflegepersonal eingeplant sind. Durch die L-Form des Gebäudes entsteht zudem zwischen dem Neubau und den angrenzenden Gebäuden ein an drei Seiten geschlossener Hof. Hier soll das Außengelände des Kindergartens sowie ein Garten für die Senioren, die die Apartments bewohnen, angelegt werden.

Das Projekt, unterstützt vom Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE, entsteht am Rande des Stadtzentrums von Pforzheim und befindet sich am Eingang eines großen Wohngebiets. Es handele sich um eine sogenannte Nachverdichtung der Innenstadt hierfür würde sich eine gemischte Immobilie gut eignen.

Der architektonische Entwurf kommt vom Büro Lennermann Krämer Architekten aus Karlsruhe. Als Generalunternehmer konnte mit Peter Gross Bau, Niederlassung Karlsruhe ebenfalls ein Unternehmen aus der Region verpflichtet werden.

Quelle: Drees & Sommer SE

Martina Eisinger

Redaktionelle Mitarbeiterin
Schließen zwei Mieter einen Mietvertrag ab, haften beide dem Vermieter auf die volle Miete. In nicht wenigen Fällen kommt es aus den unterschiedlichsten Gründen dazu, dass ein gemeinsames Zusammenleben der Mieter in der gemeinsamen Wohnung nicht mehr möglich oder...
Printer Friendly, PDF & Email
31.5.2024
Die Fertigstellung des Quartiers Wellekamp war zwar für Ende 2019 geplant, die Bauherrin Volkswagen Immobilien freut sich jetzt aber über erfolgreich abgeschlossene Neubau- und...
23.5.2022
Die Joseph-Stiftung errichtet in der Bayreuther Von-Helmholz-Straße 23 Mietwohnungen in Holz-Hybrid-Bauweise. Elf dieser Wohnungen verfügen über eine öffentliche Förderung (EOF) und kommen damit...
19.4.2022
Die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München hat sich hohe Ziele gesetzt: Sie möchte im Jahr 2022 für rund 860 neue Wohnungen den Grundstein legen. Im letzten Jahr wurde mit dem Bau von 1.233...
5.5.2023
Heizkostenabrechnungen 2022
Die Heizkostenabrechnungen für 2022 fallen so aus, wie schon vor Monaten befürchtet: Obwohl Haushalte deutlich Energie gespart haben, müssen sie im Durchschnitt mehr zahlen. Allerdings fallen die...
20.10.2022
Serielles Bauen mit Modulen und Wandelementen
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) nutzt offizielle Branchenanlässe regelmäßig für ein Plädoyer zugunsten des seriellen Wohnungsbaus. Bei einer Besichtigung von zwei Modulgebäuden in Berlin warb...
19.12.2023
Mieterbefragung in Karlsruhe
Acht von zehn Mietern sind mit der Karlsruher Volkswohnung zufrieden, über 90 Prozent möchten nach einem Umzug in einer Volkswohnung wohnen bleiben. 71 Prozent der Mieter stufen ihre Kaltmiete als...