Im gleichen Gebäude: wohnen, leben, arbeiten
Das Projekt soll mit seiner vorgesehenen Nutzung die Nahversorgung der Anwohner verbessern, das Angebot für Familien mit Kindern ergänzen und attraktiven Wohnraum für ältere Menschen in innerstädtischer Lage schaffen.
Auf einer Grundstücksfläche von rund 2.800 Quadratmetern hat eine Aldi Süd-Filiale mit einer Nutzfläche von rund 1.600 Quadratmetern, davon rund 1.000 Quadratmeter Verkaufsfläche Platz. Direkt über dem Markt entsteht eine Parketage mit insgesamt 64 Stellplätzen. Diese wird über eine offene Fassadenfläche natürlich belüftet.
In den oberen drei Geschossen finden eine Kindertagesstätte mit vier Gruppen und 43 Apartments Platz. Letztere sind geeignet für Betreutes Wohnen, weshalb auch Räume für entsprechendes Pflegepersonal eingeplant sind. Durch die L-Form des Gebäudes entsteht zudem zwischen dem Neubau und den angrenzenden Gebäuden ein an drei Seiten geschlossener Hof. Hier soll das Außengelände des Kindergartens sowie ein Garten für die Senioren, die die Apartments bewohnen, angelegt werden.
Das Projekt, unterstützt vom Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE, entsteht am Rande des Stadtzentrums von Pforzheim und befindet sich am Eingang eines großen Wohngebiets. Es handele sich um eine sogenannte Nachverdichtung der Innenstadt hierfür würde sich eine gemischte Immobilie gut eignen.
Der architektonische Entwurf kommt vom Büro Lennermann Krämer Architekten aus Karlsruhe. Als Generalunternehmer konnte mit Peter Gross Bau, Niederlassung Karlsruhe ebenfalls ein Unternehmen aus der Region verpflichtet werden.
Quelle: Drees & Sommer SE
Martina Eisinger
