Neubauen und gleichzeitig den Wohngebäudebestand sowie alte Baumaterialien aus Abrissen wertschätzen. Was darunter zu verstehen ist, erfahren Bauherrn, auch Wohnungsunternehmen, Projektentwickler, Palnende und Kommunen in dem Seminar der Geselslschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
Der Bestand hat viel Potenzial für die Revitalisierung
Sie lernen Strategien für den technischen und architektonischen Umgang mit Bestandsgebäuden anhand konkreter Projektbeispiele kennen. Neben den speziellen Chancen geht es auch um die Herausforderungen und Hindernisse, die sich mit solchen Bauaufgaben verbinden. Und natürlich spielt auch die Ästhetik beim Bauen im Bestand eine entscheidende Rolle, um Nachhaltigkeit für die Gesellschaft sichtbar zu machen.
IVV-Fachartikel zu den Themen Recycling und Material-Datenbanken:
Per Mausklick in ein zweites LebenDer Rohstoff der neuen Fassade lagert in der alten
Too good to go: Gebäude als temporäre Rohstofflager wichtig
Bauabfälle: Vermeiden, sortieren und verwerten