Bundesförderung „Serielles Sanieren“

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt mit dem Programm „Förderung der Seriellen Sanierung“ in drei Modulen Modernisierungsvorhaben für mehr Energieeffizienz im Bestand (www.bafa.de).

1105
 Bild: Fotolia/ Finecki
Bild: Fotolia/ Finecki

Modul I: Durchführbarkeitsstudien

Modul II: Entwicklung und Erprobung serieller Sanierungskomponenten für individuelle Pilotprojekte

Modul III: Ergänzende Investitionsbeihilfen zum Aufbau von Produktionskapazitäten serieller Sanierungskomponenten

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde zum Jahresbeginn im Bereich serielle Sanierung erweitert.

Neu ist unter anderem ein Bonus von 15 Prozent für serielles Sanieren. Dieser ist mit dem Bonus für die energetisch schlechtesten Gebäude (Worst-Performing-Building-Bonus, WPB-Bonus) auf bis zu 20 Prozent kumulierbar.

Lesen Sie hierzu den Hauptartikel: Seit 1. Januar gelten neue Richtlinien für die Sanierungsförderung
 

Thomas Engelbrecht

Thomas Engelbrecht
Chefredakteur

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Bundesförderung „Serielles Sanieren“
Seite 10
4.10.2023
Programm
Das Mega-Event der Baubranche in 2023: Die BIM-Tage Deutschland in Berlin. Alles dreht sich um Building Information Modelling und nachhaltiges Bauen. das Motto am 12. Oktober lautet: „Seriell &...
4.9.2023
Großes Energiesprong-Projekt der LEG in Mönchengladbach
Die weitgehende Dekarbonisierung der Energieerzeugung in 19 Mehrparteienhäusern aus den 1950er-Jahren ist das Ziel eines Projektes der seriellen Sanierung, das die LEG in Mönchengladbach realisiert...
26.10.2023
Stiebel-Eltron ist Technologiepartner der LEG Immobilien SE
Gebäudehülle erneuert – Wärmepumpen unters Dach: Pilotprojekt zeigt einen Weg zur beschleunigten Bestandssanierung im Geschosswohnungsbau.
2.10.2024
Der Energiesprong macht’s möglich
Bei Kaltmieten von fünf oder sechs Euro lässt sich die energetische Ertüchtigung von Gebäuden kaum refinanzieren. Mehr finanzieller Spielraum ergibt sich für sozial orientierte Wohnungsunternehmen...
6.11.2024
Effizienzfortschritte in der seriellen Sanierung
Die serielle Sanierung soll schneller, günstiger und vielfältiger werden. Dafür arbeitet das Start-up Ecoworks mit Fertighausanbietern und Generalunternehmen zusammen.
28.4.2023
Trotz Hindernissen glauben Unternehmen weiter an den „Energiesprong“
Energetische Sanierung in Serie – für manche ist das der Königsweg, um die klimapolitischen Ziele im Gebäudebestand zu erreichen und trotzdem günstige Mieten zu erhalten. Doch die bisher realisierten...