28.4.2023
Trotz Hindernissen glauben Unternehmen weiter an den „Energiesprong“
Energetische Sanierung in Serie – für manche ist das der Königsweg, um die klimapolitischen Ziele im Gebäudebestand zu erreichen und trotzdem günstige Mieten zu erhalten. Doch die bisher realisierten...
29.3.2023
Zweites Ausschreibungsverfahren für modulares Bauen
Je größer die Lücke zwischen Baufertigstellungen und Wohnungsbedarf klafft, desto höher sind die Erwartungen in den Modulbau. Nach 2018 starten Politik, Wohnungs- und Bauwirtschaft nun ein zweites...
23.1.2020
Mehr Komfort und Sicherheit
7,6 Millionen Euro steckt die Spreewalder Wohnungsbaugesellschaft in das Großprojekt „Wohnen an den Gärten“ in der Lübbenauer Robert-Schumann-Straße. Es entstehen 58 Wohneinheiten, als 1- bis 4- Raum...
3.11.2022
Energie und Wasser sparen
Wasser- und Wärmerecycling in einer Anlage und ohne Komforteinbuße. Was wie Wunschdenken aussieht, wird im Wohnungsbau bei einzelnen Objekten seit zehn Jahren mit Erfolg praktiziert: Die...
23.2.2023
Wohnungsbau am Ende? IVV-Umfrage bei Wohnungsunternehmen
Wohnungsunternehmen sind besorgt: Neubau findet nach wie vor statt, aber deutlich abgespeckt. Auch die energetische Sanierung des Bestandes und damit die Klimaschutzziele rücken in weite Ferne.
29.3.2023
Vorschau Messe BAU 17.- 22.04.
Die BAU 2023 widmet sich intensiv den Leitthemen „Ressourcen und Recycling“ sowie „Digitale Transformation“.