Die unendliche Geschichte
Eigentlich begann alles mit dem Ende des Überseehafens im Jahr 1991, auch aufgrund seines schlechten baulichen Zustands. Sieben Jahre später, nämlich 1998, wurde das frühere Hafenbecken mit 3,5 Millionen Kubikmetern Sand zugeschüttet. Im Jahr 2000 beschloss der Bremer Senat dann die „Entwicklungskonzeption zur Umstrukturierung der Alten Hafenreviere in Bremen". Bereits drei Jahre später stand der „Masterplan Überseestadt" für rund 300 Hektar Brachfläche.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Hans-Jörg Werth

◂ Heft-Navigation ▸