Das 2013 gegründete Software-Unternehmen Allthings rüstet Gebäude, Quartiere und ganze Portfolios mit einer eigenen maßgeschneiderten Service-App aus. Mieterinnen und Mieter erhalten Zugang zu vielfältigen digitalen Services, welche die Servicequalität erhöhen, die Kommunikation mit der Hausverwaltung und innerhalb der Nachbarschaft vereinfachen und die Transparenz über das Geschehen in Gebäuden steigern. Die Plattform ist modular aufgebaut und kann daher flexibel um beliebige Dienste von Dritten erweitert werden.
Die angepasste App wird gemeinsam vom GdW und Allthings vermarktet und zielgruppenspezifisch weiterentwickelt, um so der deutschen Wohnungswirtschaft ein digitales Paket mit passenden Kommunikations-, Mehrwert- und Effizienzdiensten für das Wohnen der Zukunft anbieten zu können.
GdW-Präsident Axel Gedaschko sieht die Partnerschaft als einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und Erhöhung der Servicequalität.
Weiterlesen:
Kurzportraits der wichtigsten PropTechs (Teil 1 bis 3)
Infografik: Die wichtigsten deutschen PropTechs
Digitalen Wandel: Wohnungsunternehmen sehen ihr Geschäftsmodell nicht gefährdet
► Sie möchten Ihr gelungenes Projekt vorstellen? Schreiben Sie an ivv-magazin.redaktion@hussberlin.de
► Konkrete Handlungsempfehlungen, gelungene Modernisierungs-Beispiele, Tipps und aktuelle Urteile für Vermieter: Abonnieren Sie das Magazin für die Wohnungswirtschaft, IVV und den Newsletter.