Bezahlbarer Wohnraum mit hohen ökologischen Ansprüchen

Das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung aus Bamberg errichtet vor den Toren Erlangens 44 barrierefreie Mietwohnungen, von denen 30 vom Freistaat Bayern gefördert und auf der Grundlage der einkommensorientierten Förderung (EOF) vermietet werden sollen.

Das Richtfest im Oktober war ein riesen Erfolg. Architekten und Planer freuen sich mit der Bauherrin und Vertretern der Gemeinde über den Rohbau. BILD: Joseph-Stiftung . Kirchliches Wohnungsunternehmen
Das Richtfest im Oktober war ein riesen Erfolg. Architekten und Planer freuen sich mit der Bauherrin und Vertretern der Gemeinde über den Rohbau. BILD: Joseph-Stiftung . Kirchliches Wohnungsunternehmen

Projekt kostet 15 Millionen Euro

Auch befindet sich eine ambulant betreute Wohngemeinschaft mit zwölf barrierefreien Wohneinheiten und ein Quartiertreff mit öffentlichem Platz in Bau. Die Fertigstellung der 5 Gebäudekörper ist für den Herbst 2022 geplant.

Nachhaltige Planung

Die Besonderheit bei der Bebauung der Oberen Büch liegt in der Kombination aus bezahlbarem Wohnraum und hohen ökologischen Ansprüchen in Bau und Gebäudebetrieb, teilte die Joseph-Stiftung mit. In den Bereichen Energie, Naturschutz, Verkehr und soziale Fairness wurde das Projekt ganzheitlich und nachhaltig geplant. Eine Wärmeversorgung wird durch Geothermie (Erdwärme) in Kombination mit energieeffizienten Gebäudestandards ermöglicht. Eine regenerative Stromerzeugung mit Photovoltaikanlage und eine Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge sind ebenfalls Teil des Konzeptes.

Interesse vorhanden

Der Gemeinderat von Buckenhof hatte in der Vergangenheit einstimmig beschlossen, das Quartier mit ambitionierten ökologischen und sozialen Standards umzusetzen. Für das ambitionierte Projekt gebe es bereits Mietinteressenten. Die Wohnungen werden voraussichtlich ab Herbst 2022 verfügbar sein.

Mehr Infos zum Projekt: www.joseph-stiftung.de/mieten/
Quelle: Joseph-Stiftung . Kirchliches Wohnungsunternehmen

weiterlesen:
Joseph-Stiftung setzt Drohne zur Bestandssicherung ein

Immobilienverwalter als Drohnenpiloten
Das müssen Sie bei gewerblichen Drohnenflügen beachten

Geothermie und andere regenerativen Energien: der Weg zur Dekarbonisierung ist noch lang
 

Das Gesetz und die Rechtsprechung enthalten eine Vielzahl von formellen und materiellen Voraussetzungen für eine wirksame Modernisierungsankündigung. Werden diese Anforderungen vom Vermieter nicht eingehalten, müssen die Mieter die Modernisierungsmaßnahmen nicht...
Printer Friendly, PDF & Email
Die Sanierungsquote ist zu niedrig. In den Branchen Fenster und Fassade, Sonnenschutz und Automation wären Kapazitätsreserven für mehr Sanierung vorhanden. Allerdings: Eine deutliche Steigerung der...
Gemischte Immobilie
Aldi Süd baut in Pforzheim eine gemischte Immobilie. Es entstehen eine Supermarkt-Filiale mit einer Parkebene, Wohneinheiten für Senioren sowie eine Kindertagesstätte.
Frei
Bild Teaser
Immobilien zukunftsfähig gestalten
Body Teil 1
Beim Thema Mobilität verfügen jüngere Menschen über andere Bedürfnisse als ihre Eltern und Großeltern. Für viele von ihnen stehen Energieeffizienz und
Nachrüstung
Die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft lässt 250 ihrer Liegenschaften mit einer neuartigen Lösung zur Fernüberwachung der Heizungsanlagen und Trinkwasserinstallationen ausrüsten. Der...