"Starkes Signal für bezahlbares Wohnen im Zentrum Berlins“
Insgesamt sin 337 Mietwohnungen in sechs neuen sechs Gebäuden entstanden, davon 172 barrierefrei, sowie eine Kindertagesstätte mit 48 Plätzen. Die Wohnungen haben die Größen von 33 m² bis 101 m². Drei Viertel aller Wohnungen sind gefördert und können somit zu Nettokaltmieten ab 6,50 Euro angeboten werden.
Der Neubau hat 1- bis 5-Zimmerwohnungen jeweils mit Balkon oder Terrasse. Es gibt Erholungsmöglichkeiten, Spielplätze und extensive Gründächer. Des Weiteren gibt es drei Gewerberäume und eine Tiefgarage mit 17 PKW-Stellplätzen und einer Kindertagesstätte.
Das Bauvorhaben ist Teil eines nachhaltigen urbanen Quartiers, das degewo gemeinsam mit Art-Invest Real Estate entwickelt. Der Gebäudekomplex rund um den ehemaligen Postcheckamt-Turm entsteht in einem sogenannten „Urbanen Gebiet“ – ein städtebauliches Modell, das in Berlin erstmalig realisiert wird und eine dichtere und gemischtere Nutzung erlaubt.
Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Kooperative Stadtentwicklung in Friedrichshain-Kreuzberg, Florian Schmidt, sagt:
Hier entsteht ein modernes Quartier der Nachhaltigkeit mit kurzen Wegen zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Mich freut, dass das landeseigene Wohnungsunternehmen degewo an dieser zentralen Stelle Berlins kostengünstigen Wohnraum entstehen lässt."
Quelle: degewo AG
Redaktion (allg.)
