Vertragsservice-Portal für Immobilienverwalter und Vermieter

Die Aktenordner sind voll mit Informationen, die für die Arbeit einer Immobilienverwaltung wichtig sind - doch leider im Papierformat. Für die Digitalisierung fehlt es den Mitarbeitern an Zeit. Aber, abgeheftete Verträge z.B. von Versicherungen sind schwer zu vergleichen. Dabei könnte das Kündigen alter Verträge viel Geld sparen. Und Hausverwalter sind gehalten nach dem  Wirtschaftlichkeitsgebot zu handeln. Ein neues Portal könnte beim Vergleichen helfen.

Akten in Papierform sind schwer zu vergleichen. Wie wäre es mit einem Service, der Altlasten digitalisiert und auch neue Angebote heraussucht? FOTO: PIXABAY
Akten in Papierform sind schwer zu vergleichen. Wie wäre es mit einem Service, der Altlasten digitalisiert und auch neue Angebote heraussucht? FOTO: PIXABAY

Paragraph 560 des BGB legt allen Vermietern nahe, ihren Mietern keine unverhältnismäßig hohen Kosten aufzubürden, sondern kostenneutral zu wirtschaften. Mieter haben damit Anspruch auf einen Nebenkosten sparenden Vorgang. Die Vielfalt unterschiedlicher Verträge verhindern jedoch adäquate Preisanpassungen. Von der Schwierigkeit alle Verträge im Blick zu behalten ganz abgesehen. Als einzige profitieren die Anbieter.

Portal nimmt lästiges Vergleichen ab

Privat nutzen die meisten Deutschen Vergleichsportale. Eine solche Auflistung der Kostenersparnis wirkt effizient. Oft fehlt aber eine fachkundige Beratung, die beispielsweise auf im entsprechenden Fall nicht einzuhaltende Rabattaktionen oder nicht abgedeckte Bereiche eingeht. So stehen Vertragsunterzeichner im Fall der Fälle ohne Schutz da.

Einen Service, der sowohl Altlasten digitalisiert als auch neue Angebote individuell heraussucht, bietet jetzt das PropTech immorow – speziell für Hausverwalter und Hauseigentümer. Ein fachkundiges Team digitalisiert analoge Versicherungs- und Energieverträge und schlägt Wechselwilligen individuell passende Angebote vor.

Digitalisierte Verträge einfach einsehen und verwalten

Hausverwalter und Vermieter können nach dem Digitalisierungsvorgang über die webbasierte Software alle ehemaligen und aktuellen Verträge einsehen und verwalten. Ein automatischer Abgleich mit den GDV-Vertragsdaten sichert korrekte Digitalisierung. Durch eine BiPRO-Anbindung oder eine API-Schnittstelle lässt sich die Cloud-Lösung in jede schon bestehende Verwalter-Software implementieren.

Die Applikation erinnert an Stichtage und Kündigungszeiträume. Günstige neue Strom- und Gastarife verhandeln die Servicemitarbeiter direkt über die Leipziger Börse. Kündigungs- und Wechselservice sowie Unterstützung im Schadensfall gehören zum kostenlosen Angebot dazu. Bei Inanspruchnahme der Dienste erfolgt jegliche Kommunikation über immorow.

Ausgaben reduzieren ein Beispiel

Frau Musterverwalterin betreut 300 Objekte mit 3.600 Wohneinheiten. Die Verträge für Versicherungen und Energieversorgung sind 10 Jahre alt und liegen etwa 20 Prozent über dem derzeitigen Preisdurchschnitt. Durch den Service von immorow gelingt Frau Musterverwalterin ein Wechsel mit einer Ersparnis von 35.000 Euro für Energie und 25.000 Euro für die Versicherung – jedes Jahr. Damit sinken die jährlichen Nebenkosten für ihre zu betreuenden Wohneinheiten um 6 Euro pro Quadratmeter. Des Weiteren entlastet die Verwaltungsmitarbeiterin durch die digitale Schadensbearbeitung ihr Personal und setzt zwei Vollzeitangestellte für anspruchsvollere Aufgaben ein.

Weitere Informationen unter immorow.com.

Update (7.04.20)

Ab sofort bietet das Prop Tech-Start-up immorow eine kostenfreie Beratungsleistung zum Thema Mietausfallversicherung an. Dazu übermitteln Vermieter ihre zu prüfende Versicherung einfach digital oder nehmen über eine Hotline telefonisch Kontakt auf.

Weiterlesen:
Ideen für die Immobilienbranche PropTechs beleben das Geschäft
IVV-Ausgabe 04/20: Start-ups im Faktencheck - Innovative Lösungen für alte Hasen im Verwaltergeschäft (Premium-Inhalt für Abonnenten)

Die Dokumentation von Baufortschritt und -mängeln ist zeitaufwändig. Baudokumentations-Apps für Tablets oder Smartphones minimieren den Aufwand. Die Auswertungsmöglichkeiten sind auch für Hausverwalter interessant. Die IVV-Marktübersicht vergleicht die wichtigsten...
Printer Friendly, PDF & Email
20.6.2020
Partnerschaft
Das PropTech immocloud hat eine intelligente, ganzheitlich gedachte Lösung für die private Verwaltung von Immobilien erfunden. Die Sofware möchte der Verwaltung die Komplexität nehmen und...
27.2.2021
Immobilienverwaltungen, die ihre komplexen Verwaltungsaufgaben jetzt schon mithilfe der Software-Lösung von immocloud bearbeiten, erhalten ein weiteres Feature. Eingangspost wie Mietverträge und...
16.7.2021
Effizienterer Datenaustausch
Die digitale Entwicklung der Verwalterbranche schreitet voran. In der AG Digitalisierung des Verbandes der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) haben sich die beteiligten...
3.8.2022
Verwaltervertrag
Am 31. August läuft die gesetzliche Corona-Sonderregelung aus, wonach WEG-Verwalter im Amt bleiben können, obwohl ihr Vertrag beziehungsweise ihre Bestellung ausgelaufen ist. Manche Verwalterfirma hat...
23.9.2022
Digitalpioniere 2022
Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen können Arbeitsfelder und Geschäftsbereiche in die digtale Welt überführen, digitale Tools nutzen und effektiver werden - oder nicht, dann bleibt alles...
4.2.2022
Heizkosten sparen
Für Wohnungsunternehmen und Mieter gibt es gute Nachrichten: Mit gering-investiven Maßnahmen sind Energie-Einsparpotenziale von 10% bis 20% je Liegenschaft drin. Das ist ein Ergebnis des...