Gehaltsbenchmark

Was verdienen Mitarbeitende in Immobilienverwaltungen?

Wie viel Lohn zahlen Sie Ihren Mitarbeiter:innen? Wie viel verdienen Sie selbst? Zu Gehältern, Sondervergütungen und Arbeitszeitmodellen bei Immobilienverwaltunge gibt es bisher wenig Zahlen. Doch die Entlohnung ist ein wichtiger Aspekt, wenn es darum geht, Fachkräfte ins Unternehmen zu holen und dort auch zu halten.

Genau richtig, zu wenig? Wie viel verdient mein Kollege bei der Konkurrenz? Weil aussagekräftiges Zahlenmaterial fehlt, erhebt der Verband VDIV Vergleichszahlen in der Immobilienwirtschaft. BILD: PIXABAY/ mohamed_hassan
Genau richtig, zu wenig? Wie viel verdient mein Kollege bei der Konkurrenz? Weil aussagekräftiges Zahlenmaterial fehlt, erhebt der Verband VDIV Vergleichszahlen in der Immobilienwirtschaft. BILD: PIXABAY/ mohamed_hassan

Mit einer Benchmark-Umfrage erhebt der VDIV Deutschland aktuell Vergleichszahlen zu Arbeitszeitmodellen, Gehältern und Sondervergütungen innerhalb der Immobilienwirtschaft. Die Erkenntnisse dienen als Basis für eine angemessene und zukunftsorientierte Vergütung von Mitarbeitenden in Verwaltungsunternehmen.

Erhoben wird folgendes Zahlenmaterial:

  • die Gehaltsstrukturen
  • die Zusatzleistungen, Sondervergütungen und Prämien
  • der Urlaubsanspruch im Jahr
  • die Art der Arbeitszeiterfassung.

Die Ergebnisse der Umfrage soll Mitarbeitenden und auch auch Chefs eine fundierte Basis geben, um Gehälter festzulegen und zu verhandeln. Mit den aktuellen Daten erhalten Verwaltungsunternehmen zuverlässige Vergleichsgrößen, die sie für ihr zukünftiges Personal- und Gehaltsmanagement nutzen können.

Die Umfrage des VDIV ist per Online-Fragebogen in etwa 20 Minuten zuschaffen. Die Umfrage läuft bis zum 30. Juni 2022.

Zur Umfrage: https://vdiv.de/news-details/gehaltsbenchmark-der-immobilienwirtschaft

Je mehr an der Befragung teilnehmen, umso höher ist die Aussagekraft der erstmals so aufgelegten bundesweiten Umfrage.

Quelle: VDIV

auch interessant:

IVV-Onlineseminare zum Nachören:

Die Verwaltervergütung aktiv gestalten.
Kaufen Sie die 90-minütige MP4-Datei. Das Seminar vermittelt praktische Tipps und Varianten bei der Gestaltung der Verwaltergebühr – hier vor allem im Fokus des § 26, Absatz 3 WEG. Lernen Sie sicher kalkulieren beim Bestand, Bewirtschaftung, WEG-Verwaltung, Mietverwaltung, Neubau.

Mitarbeiter finden und binden
Dieses Online-Seminar gibt wertvolle Tipps zum Finden von Fachkräften im Recruiting-Prozess. Um hochkarätiges Personal zu halten, müssen sich Firmen etwas einfallen lassen – auch hierzu gibt es Tipps des Referenten, ein erfolgreicher Headhunter und Unternehmensberater.

Martina Eisinger

Redaktionelle Mitarbeiterin
Wenn der Mieter das Mietverhältnis kündigt, bittet er oft um Bestätigung der Kündigung. Auch der Vermieter sollte ein Interesse daran haben, die Mieterkündigung zu bestätigen. Dieses Schreiben bietet ihm die Gelegenheit nicht nur den Beendigungszeitpunkt aus Sicht...
Printer Friendly, PDF & Email
8.9.2022
Auszeichnung Immobilienverwalter des Jahres
Für überzeugende Konzepte der Nachwuchsförderung hat der VDIV drei Unternehmen als „Immobilienverwalter des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte auf dem 30. Deutschen Verwaltertag in Berlin...
16.3.2023
Umfrage des VDIV
Digitalisierung kann vieles bewirken: Effizienz und Umsatz steigern, die Attraktivität des Betriebs für die Mitarbeitenden erhöhen und den Unternehmenswert erhöhen. An welchen Punkten...
17.8.2022
VDIV-Branchenbarometer
Aufgrund der Einschränkungen der Covid-19-Pandemie konnten auch im Jahr 2021 zwei von drei Eigentümergemeinschaften keine regulären Versammlungen durchführen. Das ist ein Ergebnis des 10...
14.2.2025
Wie tickt die Branche?
Die größte Umfrage der Verwalterbranche ist gestartet und Sie können mitmachen. Die Ergebnisse aus der Befragung liefern essenzielle Einblicke in betriebswirtschaftliche Kennzahlen, aktuelle...
23.2.2023
Prüfungen für „Zertifizierte Verwalter“ bei IHKs angelaufen
Ab Dezember 2023 können Wohnungseigentümer die Zusatzqualifikation „Zertifizierter Verwalter“ von ihrer Hausverwaltung verlangen. Beschäftigte aus Immobilienverwaltungen können schon jetzt ihre...
24.9.2024
VDIV kürt Immobilienverwalter des Jahres
Auf dem 32. Deutschen Verwaltertag in Berlin wurden wieder drei „Immobilienverwalter des Jahres“ ausgezeichnet. Der VDIV hat in diesem Jahr „Innovatoren und Enthusiasten“ zur Teilnahme am Wettbewerb...