1.7.2025
Wohnungstausch und Wohnflächensuffizienz
Für Entspannung auf dem Wohnungsmarkt braucht es dringend mehr Neubau, fordern wohnungswirtschaftliche Verbände unablässig. Doch manche Experten sehen in der besseren Verteilung des vorhandenen...
29.3.2023
ProPotsdam lässt geothermische Bohrungen durchführen
Neben Neuruppin setzt jetzt auch Potsdam ein erstes großes Geothermie-Projekt zur Wärmeversorgung eines neuen Quartiers an der „Heinrich-Mann-Allee/Kolonie Daheim“ um. Dort wird derzeit ein...
4.3.2024
Charakteristika von Mieter- und Eigentümerhaushalten
In Deutschland überwiegen Mieterhaushalte mit einem Anteil von 53,5 Prozent an der Gesamtzahl der privaten Haushalte. Die restlichen 46,5 Prozent sind im Besitz von Wohneigentum. Trotz der Jahrzehnte...
25.2.2025
Die Handlungsstrategie der Bauministerin
Wohnungen stehen vor allem in Landstrichen leer, in denen es keine Arbeitsplätze gibt. Was sollte Menschen veranlassen, in solche Gegenden zurückzuziehen? Bundesbauministerin Klara Geywitz hat im...
2.4.2025
Chatbots antworten Tag und Nacht
Immer mehr Wohnungsunternehmen setzen KI ein, um Fragen der Mieter automatisiert zu beantworten. Damit verbessern sie ihren Service und steuern dem Fachkräftemangel entgegen.
3.4.2024
Reihenhäuser bauen mit dem Gebäudetyp E
Bayern hat als erstes Bundesland im Sommer 2023 das einfache Bauen gemäß Gebäudetyp E in die Bauordnung aufgenommen. Die Joseph-Stiftung gehört zu den ersten Wohnungsunternehmen, die beim Bauen von...