Anfang Juni war die Grundsteinlegung im Berliner Stadtteil Wilmersdorf. Buwog hat das Bauunternehmen Gropyus mit der Errichtung eines Mehrparteienhauses in Holzbauweise mit einer Bruttogeschossfläche von rund 4.000 Quadratmetern und 27 Wohneinheiten beauftragt. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant, womit die Bauzeit weniger als ein Jahr dauern würde.
Eva Weiß, Geschäftsführerin der Buwog, betonte während der Grundsteinlegung: „Serielles und modulares Bauen bietet gerade bei Nachverdichtungsprojekten erhebliche Vorteile – nicht zuletzt während des Baustellenbetriebs insbesondere auch für die Nachbarschaft.“ Bauzeit und Bauabläufe könnten durch den hohen Vorfertigungsgrad deutlich optimiert werden.
Das Mehrfamilienhaus verfüge über zehn Zwei-Zimmer-, fünf Drei-Zimmer- und zwölf Vier-Zimmer-Wohnungen mit 53 bis 142 Quadratmetern Wohnfläche, ausgestattet mit Südbalkon oder Dachterrasse. Das Gebäude setzt sich aus einem Sockelgeschoss, in dem sich die zwei Hauseingänge befinden, fünf Wohngeschossen und einem Staffelgeschoss zusammen. Im Rahmen des Bauvorhabens würden zusätzlich zwei Spielplätze, Picknickbänke, weitere Sitzgelegenheiten und ein kleiner Quartiersplatz geschaffen.
Redaktion (allg.)


◂ Heft-Navigation ▸